zusätzlicher Filtertopf?!

Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem:

Ich möchte an meinen Außenfilter ein zusätzliches Filtergefäß anschließen. Gibt es so was zu kaufen? Wenn ja, wo?
Ich habe bisher nur diese "Nitratfilter" gefunden die dann für ein heiden Geld verkauft werden ( klar heißen ja Nitratfilter :wink: ).
Wenn jemand einen guten Tipp hätte wie ich meinen Wunsch realisieren kann wäre ich sehr dankbar.


Danke im Vorraus
Florian
 


Hallo Florian,
schau einfach mal bei eb.. nach einem Außenfilter für Bastler, oder einem alten Außenfilter, braucht ja nur dicht zu sein. Den kannst Du ja dann ganz einfach hinter Deinem jetzigen anschließen.
lg
Beate
 

dathrod

Mitglied
Ich würde, wie Nelenfreund schon sagt bei ebay nach einem Außenfilter für Bastler gucken, wo der Motor defekt ist.
Oder schreib mal was im "Suche Thread" rein!
Warum möchtest Du denn überhapt die Filterfläche vergrößern, und was für einen Außenfilter hast du zur Zeit an deinem AQ?

Viele Grüße,
Simon
 
Um die bakterielle und mechanische Filterleistung zu erhöhen natürlich :wink: .
Der Außenfilter is ein kleiner Hagen.
Ja an die Bucht habe ich auch schon gedacht aber so das Wahre ist es nicht. Da muss es doch auch was praktischeres geben als ein alter Filter.
Ich spiele schon mit dem Gedanken mir was aus Plexiglas selbst zu bauen, ich hab nur noch keine Ahnung wie.

Mfg
Florian
 

dathrod

Mitglied
Hallo!
Was für ein Hagen ist das denn (Modell)?
Vielleicht hat der Filter garnicht die Kraft das wasser durch einen weiteren Filtertopf zu jagen...

Bei meinem EHEIM prof. 3e 2078 kommt, wenn ich einen weiteren Filtertopf an ihm anschließe (hinter den Filter gekoppelt) eine Warnung, das der Schlauch entweder geknickt oder verstopft ist.

Viele Grüße,
Simon
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wenn Du unbedingt dein Filtervolumen so erhöhen möchtest, dann kann ich Dir nur zu einem günstigen 2213 aus eBay raten, aber wie schon gesagt Dein Filter wird langsamer. Ich selbst benütze so einen als Bionitratfilter.
Basteln ist eine gute Idee, vor allem in der kalten Jahreszeit, aber dicht sollte er sein und da sehe ich das größte Problem.

Grüßle Wolf
 
Der Hagen ist ein 103. Er läuft aber sowieso höchstens auf Halblast, da das Becken stark bepflanzt ist, daher sehe ich Leistungstechnisch nicht das Problem. Ich bräucht eigentlich nur mehr Volumen.
Ich hab da was entdeckt, was haltet ihr davon? http://cgi.ebay.de/Biologischer-Aus...ryZ77648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Den könnte ich als Fließbettfilter nutzen oder so bestücken wie ich es gerne hätte.
Ich hab auch bei der Firma Petluck diverse Filter gesehn. Menüpunkt->Biofilter.
Vielen Dank für eure Meinung im Vorraus.
 


nimm nen 2ten aussenfilter,fluegelrad raus,und angeschlossen.

klappt supi,hatte es so am fluval 104,in einem war das normale setup,und im andern hatte ich sachen wie Torfgranulat und biomax röhrchen usw.
merklich langsamer wurde es bei mir nicht.
 


Oben