Zucht Skalare



Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
wenn Du ein Päärchen hast, dass sich mag, brauchst Du eigentlich nichts zu machen. Du könntest höchstens gut und Abwecklungsreich füttern. Temp. auf ca 26- 28 C hilft auch ein wenig. Eine Amazonas bleheri wird gern als Laichpflanze angenommen.

Grüßle Wolf
 
Danke. Ich hab ein Päärchen das die ganze zeit zusammen rummschwimmt! Soll ich dann Lebendfutter füttern? Und meine Wassertemperatur ist auf 26C° soll ich sie trotzdem noch erhöhen?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ablaichen tun sie schon, aber es wird Probleme mit dem der Laichverpilzung und der Aufzucht geben. Ich selbst ziehe Skalare auch in weichem Wasser auf. Es geht vielleicht auch in hartem Wasser, aber mit Sicherheit schlechter.

Grüßle Wolf
 


Die ERFOLGREICHE Zucht in so hartem Wasser halte ich für absolut unwarscheinlich.

Wenn ein Paar in so hartem Wasser Laicht handelt es sich warscheinlich um eine der Zuchtformen bei denen das Brutplegeverhalten ohnehin
meistens verloren gegangen ist.
 
ich hab da mal ne ganz andere frage :oops: :p
und zwar: wie kann ich denn unterscheiden was männchen und was weibchen ist? wollt mir eventuell auch welche zulegen ^^
is aba nur ne überlegung

lieb grüß
 
yuki schrieb:
ich hab da mal ne ganz andere frage :oops: :p
und zwar: wie kann ich denn unterscheiden was männchen und was weibchen ist? wollt mir eventuell auch welche zulegen ^^
is aba nur ne überlegung

lieb grüß

hi,

man erkennt das eigentlich nur an der genitalpapille (wenn sie gerade in laichstimmung sind)....mänchen habe ne längliche und weibchen ne rundliche (oder umgekehrt), weibchen hat nen dickeren bauch durch den tragenden laich.

einige experten können skalare auch an ihrer körperform den geschlechtern zuteilen. sattelnase, buckel etc. ich leider nicht....

mfg

viki

ps: ist dein profil aktuell? leider passen skalare nicht in dein 60er becken...da brauchst du schon was größeres ab 60-65cm höhe!
 
Zitat ps: ist dein profil aktuell? leider passen skalare nicht in dein 60er becken...da brauchst du schon was größeres ab 60-65cm höhe!

naja das profil ist aktuell aber ich wollte zwergskalare haben... diese kleine mamorskalare. passen die da auch nicht rein? und wenn dann auch nur ein pärchen. wie gr0ß sollte das denn mindestens sein?

lieb grüß
 
Hallo yuki

Da muß ich dich leider Endtäuschen ,es gibt keine Zwergskalare.
Skalare sollten in einer gruppe von 5 Tieren gehalten werden, das Becken ab 200 l. mit einer höhe von 50 cm ohne den Kies b.z. Sand.
Skalare erreischen eine größe bis zu 25 cm Hoch und bis zu 17 cm in der Länge:
LG Norbert
 
Hi Yuki,

es gibt keine Zwergskalare.
Im Handel gibt es meist die normalen (Pterophyllum scalare, bis 15 cm Länge) und Altumskalare (Pterophyllum altum, bis 18 cm Länge). Beide Arten können dazu noch ziemlich hoch werden (über 20 cm).
Die Marmorskalare oder marmorierten Skalare oder Koi-Skalare oder wie auch immer sie genannt werden in den Zoohandlungen, sind Zuchtformen von Pterophyllum scalare und werden genauso groß. Die kleinen Tiere, die Du in den Geschäften siehst, sind noch Babys.
Die Angaben zur Haltung lauten meist ein Pärchen auf mind. 250 Liter (1mx0,5mx0,5m), besser größer und das Becken mindestens 50 cm hoch. Die Fische brauchen den Platz, da sie als erwachsene Tiere Reviere bilden und auch verteidigen.

Viele Grüße

Timo
 
ohhh..... okay danke dann weiß ich bescheid.... man lehrnt ja nie aus :D gut dann ma vielen dank... ich wollt eh n größeres aquarium haben :D dann hab ich nen grund huiiiii

lieb grüß
 


Oben