Zu viele Schnecken im Aqua!!

Hi!
Ich hab da echt ein Problem.
Grundsätzlich hab ich ja echt nix gegen ein paar Schnecken in meinem 54l Aqua,aber mittlerweile sinds schon mindestens 20-25. Viele kleine und ein paar richtig "dicke Dinger". Und meine Pflanzen sehen dank den Tierchen nimmer so toll aus.
Woher kommen die denn auf einmal alle? Ich füttere 2 x am Tag eine Teelöffelspitze und für den Saugmaulwels eine Tablette täglich. Wasserwechsel mach ich jede Woche.

Könnt ihr mir helfen!!??

Vielen DANK
 


Moin moin

ja woher die kommen das weiß man nie genau meistens schleppt man sich die Dinger durch gekaufte pflanzen ein oder anderen Sachen. Aber im Grunde sind Schnecken auch gar nicht schlecht fürs aq nur wenn’s dann zu viel werden ja dann ist das natürlich doof :-(
versenk einfach eine Gurkenscheibe in deinem aq und morgen kurz nach dem lichtanschaltend nimm sie wieder raus da werden einige drauf sitzen denn die Dinger lieben Gemüse :-D ich net ;-)

Mit freundlichen Grüßen Steffen

Ps: schmeiß mal die Suchmaschine an hier stehen schon viele Artikel über schrecken... ;-)
 
Hallo,

da fragt sich: was hast du für Schnecken? Die wenigsten fressen gesunde Pflanzen.

a) du hast Schnecken, die gesunde Pflanzen fressen: dann hilft wohl nur absammeln.

b) du hast sterbende Pflanzen, die von den Schnecken als Futter willkommen geheisen werden. Dann solltest du dich um die Pflanzen bemühen.

c) Die Schnecken fressen großteils ohnehin das Fischfutter, nur der Wels frisst die Pflanzen: dann hilft weniger Futter.

Gruß

Mokantin
 
Also der Wels nagt schon an den Pflanzen. Aber ich hab mir jetz mal die Mühe gemacht und den Schnecken zugeschaut und die fressen meine gesunden Pflanzen. Sind bei einigen schon richtige Löcher drin.

Ich werd das mal mit der Gurkenscheibe probieren,wobei ich glaub,dass ich da schon ne ganze Gurke brauch :?
 


mausilibaer

Mitglied
Müller schrieb:
Hallo;
falls das noch keiner gesagt hat,würde ich Schmerlen zur Beseitigung reintun!
Die mögen die :)
Mfg Jan
In ein 54 Liter Becken?
Das ist mal wieder ein absolut hirnrissiger Tip :roll:

edit: @Mokantin: Da sind wir uns wohl irgendwie einig, aber du warst schneller :wink:
 
Hab da jetz mal nachgeschaut,aber hab die nicht gefunden. Meine haben so n rundes Häuschen drauf in braun und da sind so gelblich-braune Flecken drauf.
:?
 
A

Anonymous

Guest
Müller schrieb:
Hallo;
falls das noch keiner gesagt hat,würde ich Schmerlen zur Beseitigung reintun!
Die mögen die :)
Mfg Jan

Hallo Jan,

wenn ich nochmal so einen unqualifizierten Beitrag von Dir lese, dann kannst Du in der Mitte Norddeutschlands einen Atompilz registrieren, das war dann ich und zwar in böse! :mecker:

Bitte erstmal schlau machen, bevor Du hier solche "Weisheiten" von Dir gibst.
Okay?
Danke!

Gruß
Bernd ;-)
 
das mit den Schmerlen hab ich auch schon gehört. Aber erstens will ich keine in so ein kleines Becken tun und zweitens will ich da jetz ned extra noch nen Fisch kaufen. Die sollen ja andere kleine Fische auch auffressen,oder?
 
Hallo,
will mich echt nicht mit euch anlegen :)
Ich habe den Thread nihct gelesen und wusste halt nicht wieviel Liter das Aq hat :oops:
Also,ziehe es zurück,tut mir echt leid :oops: :blumen:
 

Pagan

Mitglied
Fische kaufen um ein Schneckenproblem zu lösen ist grundsätzlich hinrissig, weil man die Tiere auch weiterhin mit Schnecken füttern muss!

Mein recht neue Asselkugelfisch hat sogar die Turmdeckelschnecken soweit dezimiert das man nurnoch verdammt schwer eine auf dem Kies, und an Ästen und Scheiben gar keine mehr sieht, obwohl die Fische an TDS nicht rangehen sollen...

Aber ich habe ja noch andere Becken mit vielen vielen Schnecken. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Müller schrieb:
Hallo,
will mich echt nicht mit euch anlegen :)
Ich habe den Thread nihct gelesen und wusste halt nicht wieviel Liter das Aq hat :oops:
Also,ziehe es zurück,tut mir echt leid :oops: :blumen:

@immer noch offtopic

Hallo Jan,

Entschuldigung akzeptiert. *grummel*

Aber Schmerlen sind keine Funktionsfische, und zwar in keinem Becken, egal wie groß. Wer so etwas in die Welt setzt hat mich nun mal leider am Hacken, da bin ich dann echt "verstimmt" Also bitte beim nächsten Mal VORHER mal überprüfen, welche Ratschläge man verteilt, es könnten nämlich die falschen sein.
So, und nu is gut damit. Weiter geht´s.

Gruß
Bernd ;-)
 


Oben