hi
bin neu hier und freue mich schon auf kritik, tips und erfahrungen... bin für alles offen also wenn ihr mekern müsst über meine gedankengänge dann macht das bitte, werde noch viel lernen müssen. Bin ja noch neuling in dem bereich
Also vorgestellt habe ich mir vollgendes:
Ein mix aus aquarium und zimmerbrunnen (schön wäre ein bachlauf mit kleinem wasser fall in das beckenteil der brunnenlandschaft)
Habe mir da vorgestellt ein kleines becken mit 8 - 11 liter oder so in das styropor zu schnitzen und mit pumpe von da, das wasser nach oben zu bringen wo es einen steilen bachlauf mit mehreren kleinen wasserfällen herabläuft.
Denke da an ca. 100 x 40 cm grundfläche und nach obenhin ca. 50 cm am höchsten punkt.
asserdem soll unten am becken was quasi einen see darstellen soll ein kleiner bonsai stehen den ich noch übrig habe das sähe bestimmt richtig cool aus.
Nun habe ich aber viele fragen dazu:
-Würde gern leben darin halten, zwerggarnelen oder gibt es auch Fische für so kleine größen? eher weniger nicht wahr?
-Was würdet ihr mir empfehlen wie ich die felsen modellier? Mit Gips? wenn da das Wasser dann Entlang läuft schadet das den Garnelen? welche alternativen? Nur aus dem styropor heraus modellieren und dann mit einem ungefährlichen lack arbeiten?
-Wenn die tauschbumbe im becken steht wie kann ich vermeiden das die tiere angesogen werden?
-Hält das styropor so eine menge wasser überhaupt aus oder muss ich es irgendwie verstärken? Evtl eine unförmige glasschüssel in das styropor geben und mit kies bekleben damit man nix von der unnatürlichen form des glases sieht?
-Was ist noch alles von nöten?
So, wars dann erstmal, würde mich tierischst auf anregungen und euren meinungen freuen, bis dahin!
tschau
bin neu hier und freue mich schon auf kritik, tips und erfahrungen... bin für alles offen also wenn ihr mekern müsst über meine gedankengänge dann macht das bitte, werde noch viel lernen müssen. Bin ja noch neuling in dem bereich
Also vorgestellt habe ich mir vollgendes:
Ein mix aus aquarium und zimmerbrunnen (schön wäre ein bachlauf mit kleinem wasser fall in das beckenteil der brunnenlandschaft)
Habe mir da vorgestellt ein kleines becken mit 8 - 11 liter oder so in das styropor zu schnitzen und mit pumpe von da, das wasser nach oben zu bringen wo es einen steilen bachlauf mit mehreren kleinen wasserfällen herabläuft.
Denke da an ca. 100 x 40 cm grundfläche und nach obenhin ca. 50 cm am höchsten punkt.
asserdem soll unten am becken was quasi einen see darstellen soll ein kleiner bonsai stehen den ich noch übrig habe das sähe bestimmt richtig cool aus.
Nun habe ich aber viele fragen dazu:
-Würde gern leben darin halten, zwerggarnelen oder gibt es auch Fische für so kleine größen? eher weniger nicht wahr?
-Was würdet ihr mir empfehlen wie ich die felsen modellier? Mit Gips? wenn da das Wasser dann Entlang läuft schadet das den Garnelen? welche alternativen? Nur aus dem styropor heraus modellieren und dann mit einem ungefährlichen lack arbeiten?
-Wenn die tauschbumbe im becken steht wie kann ich vermeiden das die tiere angesogen werden?
-Hält das styropor so eine menge wasser überhaupt aus oder muss ich es irgendwie verstärken? Evtl eine unförmige glasschüssel in das styropor geben und mit kies bekleben damit man nix von der unnatürlichen form des glases sieht?
-Was ist noch alles von nöten?
So, wars dann erstmal, würde mich tierischst auf anregungen und euren meinungen freuen, bis dahin!
tschau