Zebrabuntbarsch ''Zucht''bericht

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Olli,
fischolli schrieb:
Inzwischen pack ich auch in die Gerdkästen Sand rein.
dann behalte ich das mal im Hinterkopf ...
Ich ziehe ja auch viel im eigentlichen "Hälterungsbecken" auf, da gibt es auch keinen gepinselten Glasboden.
Jetzt aber genug OT, sonst wird Nikolas noch sauer.

LG Heiko
 
Tag 42-52 :oops: :
Die Zahl der klein hat in den letzten Tagen um einiges abgenommen,was wahrscheinlich daran liegt weil kein Heizstab drinnen ist welchen ich dann später bzw in den nächsten tage sowieso einschalte da es ja jetzt kälter wird.
Gefüttert wird jetzt nur noch mit Daphnien-lebend und gefrostet-!Artemien gefrostet auch aber nicht viel.
Die,die den ''Kälteschock'' überstanden haben bekommen vereinzelt schon Farbe und sind auch zumindest etwas gewachsen.Mutter werde ich heute Abend übrigens auch rausfangen,da sie sich nicht mehr drum kümmert.
Dann kommt die nächste Ladung ja bald wieder :lol: wie es halt so ist :lol: .
Heute abend werde ich noch ein Bild schicken
 
Tag 53-55:
Habe letztens versucht die kleinen zu zählen;müssten etwa 40st sein was jedoch nicht weiter dragisch ist.
Die nächste brut kommt sowieso :lol: .
Unsere Regentonne gibt einiges her weswegen ich mir um Futterprobleme keine Sorgen machen muss.
Zumal es sowieso ca. 3/4 kleinen Daphnien sind.
Fast alle die jetzt noch leben sind die größeren Jungfische.

PS: Tut mir leid das es etwas ster geworden ist mit den Bildern. :oops:
 

Anhänge

  • Fische 13 006.JPG
    Fische 13 006.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 227
  • Fische 13 007.JPG
    Fische 13 007.JPG
    112 KB · Aufrufe: 230
  • Fische 13 008.JPG
    Fische 13 008.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 229
  • Fische 13 009.JPG
    Fische 13 009.JPG
    121,5 KB · Aufrufe: 245
  • Fische 13 010.JPG
    Fische 13 010.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 232
Tag 56-64:
Leider hat es mit der ersten Nachzucht nicht geklappt.
Ich denke das es daran leigt das es bei mir das erste mal war und auch durch das Umsetzten wurde es nicht gerade optimal.Villeicht kommt es komisch rüber das ich Zebrabuntbarsche nicht nach gezogen habe,aber es kann nicht immer alles klappen und auch nicht immer beim ersten mal!
Ich werde sofort berichten wenn es die nächste Nachzucht gibt bzw. der nächste Laich da ist. :wink:
 

fischolli

R.I.P.
Moin Nikolas,

das interessiert mich nun aber doch genauer. Die waren doch schon aus dem Gröbsten heraus, wenn ich nach den Bildern gehe. Und nun sind die alle hinüber? :shock: Gib da doch noch mal ein paar mehr Infos.

Gruß
 
Hallo Olli
Ja...das frage ich mich auch immer.Es ist nicht das erste mal das die Nachzuchten aus dem gröbsten raus sind und dann anfangen zu sterben ich frag mich da auch immer was los ist.
Das einzige was ich vermuten würde,wäre das sie villeicht das kältere WQasser nicht so gut angenommen haben.
Das wäre meine einzige Vermutung ansonsten eiß ich auch nicht.
das Wasser wird über eine kleine ''starke'' Pumpe gefiltert.
Wasserflöhe werden gefüttert und wasserwechel wird auch gemacht.
Ich verstehe das nie und werde es auch nie verstehen,wie gesagt es ist nicht das erste mal...
Schade drum :?
 
Oben