Woher wisst ihr welche Krankheit eure Fische haben

Pünktchenkrankheit ist nicht so schwer zu erkennen, aber bei den sonstigen Krankheiten hab ich echte Probleme zu bestimmen was das ist.

Mein Platy hat einen weißlichen Schwanz und mein Schwertträger ist ganz ganz leicht weißlich überzogen. Man sieht´s fast nicht, nur wenn das Licht schräg auf ihn scheint.

Zuerst dachte ich es wär ein Pilz und hab Seemandelbaumblätter ins Wasser getan. Da es nach 9 Tagen keine Besserung (auch keine Verschlechterung) eintrat, bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob es überhaupt ein Pilz ist.
Hab hier mal was von einer Samtkrankheit gelesen und die Symptome könnten auch stimmen...
Aber es gibt ja soooo viele Krankheiten, von Würmer, Bakterien usw.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich irgendwo mein AQ-Wasser hinschicken, oder evtl. einen toten Fisch, damit das richtig untersucht wird.
Kann ein Tierarzt sowas machen? Leider hab ich keinen Fischhändler des Vertrauens, den ich fragen könnte und irgendweche Mittelchen oder auch wenn´s nicht so chemisch ist wie die Seemandelbaumblätter will ich nicht einfach so ins Wasser geben.
 
Danke!
Die Seite ist wirklich nicht schlecht.
Nur leider sind bei meinen Krankheitsanzeichen auch wieder 4 verschiedene Möglichkeiten welche es sein könnte.
Werd mal verschiedene Tierarztpraxen anrufen, vielleicht hab ich Glück und sie können es auch.
 
Hallo,

ich finde es ist sehr schwer im Frühstadium zu erkennen, was so ein Fisch hat.

Bei meinen Corydoras waren ähnliche Symtome zu erkennen, alle Handlungen, in denen ich war, haben auf eine Pilz- oder Bakterieninfektion getippt.

Leider hat sich zu spät herausgestellt, dass es die Lochkrankheit infolge von Darmflagellaten war. Vielleicht beobachtest du mal in diese Richtung. Es kann aber natürlich etwas anderes sein, nur ich bin leider nicht drauf gekommen, dass es die Lochkrankheit sein könnte, da das Frühstadium eben wie eine Pilzinfektion aussah :(

Das ist dem toten Fisch irgendwohin schicken, damit der dort untersucht wird ist wohl leider nicht wirklich möglich, denn viele Krankheiten / Parasiten kann man wohl nur am lebenden Tier genau feststellen, bzw. das lebende Tier müsste hingeschickt werden, um im Labor getötet zu werden, damit noch alles frisch ist. So wurde es mir zumindest erklärt...
 
Habe jetzt einen Tierartzt in der Nähe gefunden der auch Zierfische behandelt. :D
Dachte nicht dass es sowas bei mir gibt weil ich in einen kleineren Markt wohne :shock:

Bin mal gespannt was der meint und auch wieviel mich das ganze kosten wird. Aber zumindest weiß ich dann genau was meine Kleinen haben...
 
Ich kaufe ein P :roll: (Ich entdeckte gerade einen Fehler in meinem Posting)

Berichte mal, was der Arzt gesagt hat, das würde mich interessieren.
Und ich drücke dir die Daumen, dass der Kleine wieder gesund wird :D
 
Oben