Pünktchenkrankheit ist nicht so schwer zu erkennen, aber bei den sonstigen Krankheiten hab ich echte Probleme zu bestimmen was das ist.
Mein Platy hat einen weißlichen Schwanz und mein Schwertträger ist ganz ganz leicht weißlich überzogen. Man sieht´s fast nicht, nur wenn das Licht schräg auf ihn scheint.
Zuerst dachte ich es wär ein Pilz und hab Seemandelbaumblätter ins Wasser getan. Da es nach 9 Tagen keine Besserung (auch keine Verschlechterung) eintrat, bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob es überhaupt ein Pilz ist.
Hab hier mal was von einer Samtkrankheit gelesen und die Symptome könnten auch stimmen...
Aber es gibt ja soooo viele Krankheiten, von Würmer, Bakterien usw.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich irgendwo mein AQ-Wasser hinschicken, oder evtl. einen toten Fisch, damit das richtig untersucht wird.
Kann ein Tierarzt sowas machen? Leider hab ich keinen Fischhändler des Vertrauens, den ich fragen könnte und irgendweche Mittelchen oder auch wenn´s nicht so chemisch ist wie die Seemandelbaumblätter will ich nicht einfach so ins Wasser geben.
Mein Platy hat einen weißlichen Schwanz und mein Schwertträger ist ganz ganz leicht weißlich überzogen. Man sieht´s fast nicht, nur wenn das Licht schräg auf ihn scheint.
Zuerst dachte ich es wär ein Pilz und hab Seemandelbaumblätter ins Wasser getan. Da es nach 9 Tagen keine Besserung (auch keine Verschlechterung) eintrat, bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob es überhaupt ein Pilz ist.
Hab hier mal was von einer Samtkrankheit gelesen und die Symptome könnten auch stimmen...
Aber es gibt ja soooo viele Krankheiten, von Würmer, Bakterien usw.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich irgendwo mein AQ-Wasser hinschicken, oder evtl. einen toten Fisch, damit das richtig untersucht wird.
Kann ein Tierarzt sowas machen? Leider hab ich keinen Fischhändler des Vertrauens, den ich fragen könnte und irgendweche Mittelchen oder auch wenn´s nicht so chemisch ist wie die Seemandelbaumblätter will ich nicht einfach so ins Wasser geben.