Wo sind meine Garnelen hin???

Hallo zusammen

Hab seid ca 2 Monaten ein Aq und nach ca 3 wochen zogen die ersten bewohner ein nämlich 15 Red cherry garnelen

nur sehe ich die letzten 2 wochen nurnoch eine einzieg (bin mir recht sicher das es immer die gleiche ist da sie eine sehr prächtige farbe hat und auch nie von größe anders wirkt.

die andern sind verschwunden, im filter habe ich auch schon geguckt den daraus habe ich schonmal ein oder 2 einzelne früher gerettet, aber jetzt nix.

sonst sah man wenn man sich konzetrit hat immer mal 2 oder 3 und beonders im dunkeln auch mal eine langschwimmen.

liegt es vll an meinem besatzt?? aber warum überlebt dan die eine (die andern waren auch nicht gerade klein)

mein beatzt besteht aus: (Rio 125)

7 Ohrgitter-harnischwelse (unbekannt)
5 Ringelhechtlinge (1m4w)
2 Rote Zwergfadenfische (m+w)
10 Mamorierte Zwerpanzerwelse
3 Gelbe Apfelschnecken
red cherry Zwerggarnelen

die wasserwerte:

pH: 7,5
no2: <0,025
no3:15
GH: 13
Kh: 8-9 (schlägt mal beim 8. mal beim 9. tropfen um)

an kupfer oder so dürfe es eigentlich nicht leigen, habe noch ein 2. becken als aufzucht und garnelenbecken da giebt es keine probleme

würde mir nun gerne nochmals 10 oder 15 hollen wenn ich nen fressfeind ausschließen kann. hätte aber wenn nur die zwergfadenfische unter verdachte aber selbst für die stelle ich mir die garnelen zu groß vor.

habt ihr eine idee??

mfg

Jenny
 


Hi,

ich verdächtige auch die Zwergfadenfische. :?

7 Ohrgitter-harnischwelse (unbekannt)
5 Ringelhechtlinge (1m4w)
2 Rote Zwergfadenfische (m+w)
10 Mamorierte Zwerpanzerwelse
3 Gelbe Apfelschnecken
red cherry Zwerggarnelen
sonst würde mir nichts mehr einfallen. Wie groß sind denn die Ringelhechtlinge?
 
hey

so groß wie die garnelen selber :D

das mänchen ca 3cm die weibchen so 2,5 die werden ja nicht sehr groß

finde es nur wundersamm das die eine garnele dann noch lebt und die war von der größe her wie die anderen also jetzt nicht bedeutend größer.

naja vll ist se einfach schlauer alls die anderen :lol: .

schade drumm, aber wenn nicht noch jemand nen andere idee hat werde ich es wohl lieber lassen nochmal welche zu hollen.

was geibt es denn sonst noch für möglichkeiten?? hab mal was von halbkrebsen oder so gehört.
finde es halt wahnsinnig interresant diese zu beobachten, mein becken sollte aber nicht zu voll werden (bei fischen ist eh ende)

dankeschön

mfg

Jenny
 
Hallo,

unter Umständen hat es den Fafis recht gut geschmeckt - oder die Garnelen leben zurzeit - aufgrund der Fische - recht versteckt.

LG
Kerstin
 
Hallo Jenny,

ich vermute auch das sie sich zurückgezogen haben.
Wirf doch mal in eine ruhige -fischfreie :roll: - Ecke eine Nudel rein,
da sollten sie sich dann nach einiger Zeit anfinden.
 
hey

hab ich auch schon versucht.
hab auch schon gute ne stunde mit 4 man gesucht aber nix gefunden, nächtliche suchaktionen blieben auch vergebens.
trotzdem dankeschön

naja dann werd ichs wohl aufgeben, echt schade um die kleinen fand sie wahnsinnig interresant.

mfg

Jenny
 
hi ...
also ich kann dazu nur sagen ....

:fische probieren !alles! was rummschwimmt und ins maul passt :wink:
denke einige werden wohl als futter gut geschmeckt haben :?

besonders bei "neubesatz" mit garnelen ist mir so aufgefallen :wink:

gruß benjamin
 


Oben