Wo kriege ich passende Abdeckung?

Hallo Leute!

Will mir eine neue Abdeckung für mein 22l-Becken kaufen, aber alle, die ich im Internet bisher so gesehen habe, sind 25cm breit. Mein Becken ist aber nur 22cm breit, die Abdeckung 23cm.
Wo kriege ich eine Abdeckung, die auf meins raufpasst?
 
A

Anonymous

Guest
Moin!
Das hört sich schwer nach einem Sondermaß an. Selberbauen wäre 'ne Möglichkeit. Man darf aber nicht erwarten, dass man entsetzlich günstiger wegkommt als mit kaufen.
Gruß Erik
 
Oh nein!
Na ja, dachte ich mir schon irgendwie :( Das dumme ist nur, ich bin nicht so der handwerklich Typ. Mal gucken, vielleicht lässt sich da doch noch was machen, wozu hat man sonst Eltern? :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Moin!
Das mit dem Handwerklichen ist nicht das Ding. Probleme machen die Maschinen, die man so bräuchte. Ohne Kreissäge und Gährungssäge hätte ich eine Abdeckung für 25l auch nicht hinbekommen. Vllt können Deine Eltern etwas unterstützen.
Gruß Erik
 
Hi!
Na ja, man muss aber trotzdem mit umgehen können, oder?
Ich werde mal schauen, aber denke mal, dass das so bald nix wird. Schade.
 
A

Anonymous

Guest
Katha schrieb:
Hi!
Na ja, man muss aber trotzdem mit umgehen können, oder?
Ich werde mal schauen, aber denke mal, dass das so bald nix wird. Schade.
Moin!
Jo, gerade eine Kreissäge brigt ein erhöhtes Unfallrisiko.
Mit allen Fingern grüßender
Erik

<EDIT>In meinem Albums ist die Abdeckung. Beleuchtet wird derzeit mit 11W Energiesparlampe. Bilder vom Becken gibts leider nicht, da Alice noch nicht dazu gekommen ist</EDIT>
 

Torsten81

Mitglied
Hi

Wohnst vielleicht bei uns in der Nähe?
Vielleicht könnten wir dir dann ja auch direkt beim bauen helfen?

Gib doch mal das genaue Maß vom Becken durch und welches Leuchtmittel drin sein sollte.

MfG Torsten
 
Hallo Thomas!

Danke, dass du helfen würdest, aber ich glaube, Bruchsal ist ein bisschen von Berlin entfernt, oder?
Aber ich denke, irgendwann werde ich das schon noch hinkriegen. Sonst wird halt eine neue Abdeckung gekauft und irgendwie umgebaut. Es eilt ja auch nicht, noch ist das Becken ja nicht in Betrieb.

Ach ja, die Maße: 40cm lang und 22cm breit. Zurzeit ist in der Abdeckung so eine Glühbirne. Bringt nicht gerade das tollste Licht :?
 
Hallo Katha,

der Thomas heißt Torsten :mrgreen:

Vielleicht fährst du am günstigsten, wenn du dir ein anderes Becken zulegst... eines mit Standardmaß 40x20

Bei www.aquaristik-windisch.de hab ich mir das Komplett-Set geholt.
Allerdings hab ich Luftheber und Glühbirne rausgeschmissen und gegen HMF und Energiesparlampe getauscht.
 
UUUUUpssss! :oops: :oops: :oops:
Keine Ahnung, wie ich auf Thomas gekommen bin :roll: :roll: Sorry Torsten!

@Bianca: Wenn ich jetzt aber NOCH ein AQ kaufe, kriegt meine Mutter nen Anfall. Nee, das kommt leider nicht in Frage. Aber ich glaube, ich habe schon eine Idee, wie man das mit einer neuen Abdeckung machen könnte. Wenn ich das IRGENDWANN mal realisiert haben sollte, stell ich es auf jeden Fall hier ins Forum.
 
Katha schrieb:
@Bianca: Wenn ich jetzt aber NOCH ein AQ kaufe, kriegt meine Mutter nen Anfall.
Jajaja... immer diese Nicht-AQler die mitreden :? 8) :lol:

Katha schrieb:
Aber ich glaube, ich habe schon eine Idee, wie man das mit einer neuen Abdeckung machen könnte. Wenn ich das IRGENDWANN mal realisiert haben sollte, stell ich es auf jeden Fall hier ins Forum.
Erzähl doch JETZT schonmal von deiner Idee und nicht erst IRGENDWANN :wink:
 
Jajaja... immer diese Nicht-AQler die mitreden Confused Cool Laughing
Na ja, sie kümmert sich ja auch um mein AQ, aber sie meint halt nur, dass wir nicht so viel Platz hätten. Obwohl, mir fällt gerade ein, dass ich das seltsam bemessene Ding dann wegschmeißen könnte... *weiter nachdenk*

Also meine Idee (aber bitte nicht lachen :mrgreen: ) Wenn man eine neue Abdeckung kaufen würde, hätte die ja die passende Länge. 40cm ist da doch Standard? Heißt also, sie wäre nur 2cm zu breit, diese könnte man doch bestimmt irgendwie mit einem Holzstab oder irgendwas langem, was da reinpasst, ausgleichen. Ich meine, wenn man das in die Lücke so reinkleben würde, dass man die Abdeckung noch gut abnehmen kann, müsste das doch gehen, oder? Sorry, ich kann das gleube ich nicht so gut erklären, hoffe es ist trotzdem verständlich. :wink:
 
Gar keine schlechte Idee :wink:

Du könntest Filtermatte nehmen und sie hinten und vorne am Beckenrand befestigen. Somit hättest du auch keine Probleme mit tropfendem Kondenswasser.
 
Puh, schön, dass ihr die Idee ganz gut findet 8)

@Micha: Schönes Becken. habe nur ne (hoffentlich) kurze Frage: Was ist ein HMF und wie funktioniert der? Also ich weiß, dass es irgendwie ein Filter ist, mehr aber auch nicht... Scheint ja ganz platzsparend zu sein :roll:
 
Hi,

das wäre der erste Baumarkt oder Zoohandlung überhaupt, die eine Abdeckung mit diesen Maßen verkauft.

Eine Einschränkung: Kölle-Zoo verkauft eine für 90 EUR :roll:
 
Das ist nicht nur viel, sondern völlig Banane!
Ebay ca. 20 EUR + Versand ist die günstigste Möglichkeit.

Die kleinen Abdeckungen zu bekommen ist nicht so einfach da es kaum Anbieter gibt.
Das wird sich hoffentlich bald ändern, denn die Nachfrage nach kleinen Becken wird immer größer.
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Hab gestern auch die Abdeckung für das 12er beim Kölle gesehen.
Ist ja mehr Abdeckung als Becken! :shock:
Ne, da Bau ich doch lieber selbst aus ein Paar Plexiglasstreifen und ner vergewaltigten Ikea Lampe meine Abdeckung.

MfG Torsten
 

Anhänge

  • CIMG1020.JPG
    CIMG1020.JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 51
Oben