wieviele Pflanzen?

Sind das zuviele Pflanzen?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

Stinnes

Mitglied
HI,

ich hab für nein gestimmt. Pflanzen kann man fast nie genug haben.
Setz die Stengelpflanzen noch einzelner, so bekommen sie zu wenig Licht.
Stengel für Stengel, das sich die Blattspitzen gerade so berühern.
 
Hallo

An sich sind genug Pflanzen drin, aber meiner Meinung nach fehlt noch was kleinbleibendes für den Vordergrund und evtl noch etwas Moos für die Wurzel.. dann sieht das ganze bald nicht mehr so steril und neu aus.
 
Das Becken sind einfach mega hammer geil aus!!!!!!!!

Von Pflanzen kann man (wie Stinnes schon sagt) NIE zuviele haben.Und Algen bekommt man NIE von zuvielen Pflanzen (soweit ich weis).


mfg Aquamax
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich hätte eigentlich gerne mit "ja" gestimmt, denn man kann zwar noch mehr Pflanzen reinpacken (würde ich auch tun), aber es sind mir zu viele verschiedene Arten.
In der Natur wirst Du solch eine Vielzahl von Arten nirgends antreffen. Dadurch wirkt das Becken (auf mich zumindest) sehr unruhig.

Ich finde Aquarien schön, die dicht, mit wenigen Arten, bepflanzt sind.
Außerdem hast Du immer so kleine Grüppchen gesetzt. Gefällt mir auch nicht.
Du darfst mich nicht falsch verstehen. Prinzipiell bist Du auf dem richtigen Weg, musst aber noch etwas tun. Nimm mal die Fotorückwand weg, und Du wirst feststellen (müssen), daß es doch zu wenig ist.
 

Stinnes

Mitglied
was Thomas da anspricht, ist nicht unbegründet. Meine Becken sind mir auch noch zu bunt. :oops:
Aber diese Erkenntnisse/Erfahrungen sollten doch nach und nach kommen und sind letzendlich auch Geschmacksache, oder?

Die Stengel würde ich wie gesagt weiter auseinanderziehen, die Gruppen aber stehen lassen. In der Natur sind die einzelnen Stengelarten auch nicht wild gemischt.

Mach Erfahrungen welche Arten bei deinen Wasser-u. Lichtwerten gut gedeihen und schaue dann weiter. Immer Stück für Stück, so seh ich das. Alles auf einmal geht sowieso nicht :wink:
 
Total genial!!!!
In meinem 54l-Neli-Becken wollen die roten Pflanzen leider nicht wachsen, deswegen habe ich nur Grünzeug drin, was ich ziemlich öde finde. Und bis die Red Cherries endlich so viele geworden sind, das es etwas mehr Rotes zu sehen gibt, dauert es wohl noch etwas, naja...

Ist das eine Eierschale mittig links?

Gruß
Yvonne
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

da in 2-4 Wochen sowieso nur noch die Hälfte der Pflanzen übrig ist, erübrigt sich sowieso die Frage...
Schau dich doch schonmal in den 1Steckbriefe nach anderen Pflanzen um.
 
jerry schrieb:
Ist das eine Eierschale mittig links?

Nein, das ist so ein Deko Stein von meine Frau die ich rein getan habe.
Sieht aus wie ein XXL Ei.

Ihr habt recht was die Anordnung und vielfalt der Pflanzen betrifft.
In der Natur sind die Pflanzen nicht so wild gemischt, aber die Natur ist ja auch nicht 100x55x60cm groß.
Da ist es meiner Meinung nach nicht so schlimm wenn mann etwas mischt.

Bezüglich der Moos muss ich mich erkundigen.
Vordergrund sind bewusst wenige Pflanzen, damit die Fische auch etwas freiraum haben.
Werde mir aber kurze Vordergrund Pflanzen noch rein geben.

Die Pflanzen sind schon seit 2mon. drin.
Mit Co2 düngung und zusätzlich abwechselnd Düngertabletten, Flüssigdünger habe ich Sie so erhalten können.

Schöne Aquarium zuhaben ist zwar ein gutes Gefühl aber auch ein teueres Hobby mit der Zeit.
Zahlt sich dennoch aus wenn man nach der Arbeit heim kommt und sich am Tag eine Halbe stunde davor setzt und die Fische beobachten kann.


mfg Hasan
 
Oben