Wieviele Garnelen?

Hallo,
wieviele Garnelen kann man in einem 45 Liter Becken höchstens halten?

Kann ich die Neons dann trotzdem noch drin lassen?

Kann man Welse auch noch behalten bis zu einer bestimmten Stückzahl oder die lieber raus?

Ansonsten würde ich im moment folgenden Besatz anstreben:

10 Neons
5 Trauermantelsalmer ( sind im moment drin, kann ich aber evtl abgeben)
3 Albinowelse
1 weiterer Wels
20 Garnelen ( 2 verschiedene Arten)

Zu viel, zu wenig?
Was sollte raus?

Was sollte auf jeden Fall dann an Pflanzen rein?
Habe momentan Echinodorus bleheri mit ca. 15 Ablegern, 2 Mooskugeln, eine weitere größere Pflanze und eine Vallisnerie die sich langsam entwickelt.

Wäre für jede Antwort dankbar!

Lisa
 


zuviel ist folgendes:
(wenn ich mal davon ausgehe, dass du wirklich 45 liter meinst und dich nicht vertippt hast...)

Lisa1203 schrieb:
10 Neons
5 Trauermantelsalmer ( sind im moment drin, kann ich aber evtl abgeben)
3 Albinowelse
1 weiterer Wels
die salmler sind einfach zu schwimmfreudig für das becken, als sollten schon mindestens 60 cm kantenlänge sein...
desweiteren werden die welse wohl entweder zu groß oder sollten in gruppen von mindestens 5 gehalten werden (die albinos sind entweder corydoras paleatus oder aeneus, also werden sie bis 7 cm) und der andere wird (da rat ich einfach mal ins blaue) ein antennenwels sein, also zu groß für so ein kleines becken...

was du drin halten könntest, wären die garnelen, aber auch da würde ich nur eine art anstreben...
 
Hey,
also der weitere Wels ist kein Antennenwels.
Das ist ein überbleibsel von *ebend nachguck* Corydoras Atropersonatus.
Sieht dem Leopardenpanzerwelse sehr ähnlich, hat aber noch gewisse schwarze Stellen.
Einen Antennenwels würd ich da nie im Leben reinsetzen.

Also Neons ok, aber keine Welse mehr rein?
 
beckster schrieb:
die salmler sind einfach zu schwimmfreudig für das becken, als sollten schon mindestens 60 cm kantenlänge sein...

nein, ich würde da auch keine neons reinsetzen, hatte ich ja schon geschrieben...

wie gesagt, wenn das becken wirklich so klein ist (welche maße hat es denn?), dann würde ich von den genannten fischarten keine drin halten...

entweder weil sie vom verhalten (neons, trauermäntel) nicht passen, oder einfach zu groß werden (die welse, auch wenn es kein antennenwels ist)...
 
Es hat die Maße 50x30x30 cm = 45 Liter.

Gibt es da denn überhaupt irgendwelche Fische die man da drin hältern kann?
Also Zwergarten oder so?

Wegen der Garnelen:
Hatte eigentlich an Amanogarnelen die eh schon drin sind gedacht und an eine weitere Art.
Da Amanogarnelen ja eh im Süßwasser nicht fortpflanzungsfähig sind, würde das doch gehen oder?
 
hallo,

das würde dann echt gehen ;)

klar gibt es fische, da man da drin halten kann...
zb corydoras habrosus, hastatus oder pygmaeus; heterandria formosa; viele rasbora-arten...

schau einfach mal minifische.de, da sind die arten alle aufgeführt.
 


Oben