Wieviele Fische ins 112L Becken

Hallo,

Ich habe mir nun ein 112 Lieter Becken gekauft und eigentlich sind alle heile umgezogen.
Den Filter des alten AQ habe ich mitlaufen lassen und viel Wasser rüber ins neue Becken gebracht.

Irgendwie sind 3 Otos verschwunden und ein Kuperslamler auch.

Inerhalb von einem Tag waren sie weg. 4 Fische. Hab überall nachgeschaut aber nix... einfach weg. Nicht im Filter...nicht ausserhalb das AQ. nirgends.


Nun wollte ich meine Fischarten etwas aufstocken, habe aber von meiner Freundin die ihr AQ leider nicht behalten konnte einige Fische übernommen.

Ich habe hizr erfahren, dass ich keine Goldsumatrabarben in ein Mehrartenbecken tun sollte, habe es mit denen meiner Freundin trotzdem versucht und es funktioniert sehr gut.
Die waren vorher auch schon mit Otos und Marmorierten Panzerwelsen zusammen.

Ich habe also von Goldsumatrabarben, 5 Bitterlingsbarben, 3 Otos und 3 Panzerwelse von ihr übernommen.

Meine Guppys sind ins AQ meiner Mutter gezogen.

Und meine 4 Rios, jetzt nur noch 3 Kupfersalmler sind übrig geblieben.
Ich plane ich natürlich alle Aufzustocken, denke aber der Platz wird nicht reichen :?:

Das wären dann nämlich wenn es geht wie ich will 10 Rios, 10 Kupfersalmler, 10 Bitterlingsbarben, 10 Goldsumatrabarben 5 Marmorierte Panzerwelse und 5 Otos.

10 Welse und 40 Fische in einem 112 Liter Becken.
Ist das nicht zuviel?
 
hi,
das ist viel zu viel ich würde mir nen schönen schwarm kupfersalmler(ca.15) ins AQ setzen und unten noch ca.8panzerwelse und viell. noch 5amano-garnelen würde ich so amchen ist aber deine entscheidung jetzt weißt du ja in welchem bereich von wie vielen fischen du dich bewegen kannst.

edit:zwergfadenfisch :evil: ich hasse die formel die pastt überhaupt nicht es kommt auch auf die schwimmfreudigkeit der fischart drauß an und dann könnte mna ja auch einen 50cm fisch in einem 54l becken halten.
 
Hallo!

Nach irgendwelchen Formeln kann man nicht gehen, nur die 10-fache Länge = Beckenlänge kommt hin.
Ausser der Litermenge pro Fisch spielen noch Verhalten, Agression, Mindesthaltungsmege usw. mit rein.

Sumatrabarben können zu wahren Killern werden, also pass auf. Kupfersalmler sind auch keine Freunde von Traurigkeit...
10 Welse und 40 Fische
Sind Welse keine Fische?

Ich halte das Becken jetzt schon für stark besetzt und würde nichts mehr dazusetzen, sondern sehen, dass ich maximal 2 freischwimmende Schwarmfische (Sumatras und Kupfersalmler evtl.) behalte und 2 (Rios und Bitterlingsbarben) abgebe.
Die Sumatras würden sich auch über ein Becken ganz für sich (meinetwegen noch Panzerwelsw und viel. Otos) freuen, sie werden ja auch ziemlich groß.

Viele Grüße,

Bäbs
 
also ich hatte vor kurzem auch ein 120 l becken... ich hatte ca 23 fische drinnen und das war eigentlich schon viel zuviel... habe nach und nach einige abgegben!!
versuche die fische irgendwie wieder an jemanden abzugeben!
 
hi,
also ich habe in meinem 112l becken:
10Rotflossensalmler
5Korallenplatys(1m/4w)
2blaue Antenenwelse
5Amanogarnelen

man kann nicht sagen es gehören so und so viele fiwsche in ein 112l becken sondern amn muss sich nach der schwimmfreudigkeit und weiterem richten!
 
Ich werde in mein 112l

Zwergfadenfische 1m/1w

6 Metallpanzerwelse

Und Antennenwelse 1m/1w


Wollte erst noch nen Schwarmfisch(ausser die Panzerwelse)

Aber nur Zwergfadenfische reicht dann schon sonst finde ich es zu voll!
 
Oben