Hallo,
Ich habe mir nun ein 112 Lieter Becken gekauft und eigentlich sind alle heile umgezogen.
Den Filter des alten AQ habe ich mitlaufen lassen und viel Wasser rüber ins neue Becken gebracht.
Irgendwie sind 3 Otos verschwunden und ein Kuperslamler auch.
Inerhalb von einem Tag waren sie weg. 4 Fische. Hab überall nachgeschaut aber nix... einfach weg. Nicht im Filter...nicht ausserhalb das AQ. nirgends.
Nun wollte ich meine Fischarten etwas aufstocken, habe aber von meiner Freundin die ihr AQ leider nicht behalten konnte einige Fische übernommen.
Ich habe hizr erfahren, dass ich keine Goldsumatrabarben in ein Mehrartenbecken tun sollte, habe es mit denen meiner Freundin trotzdem versucht und es funktioniert sehr gut.
Die waren vorher auch schon mit Otos und Marmorierten Panzerwelsen zusammen.
Ich habe also von Goldsumatrabarben, 5 Bitterlingsbarben, 3 Otos und 3 Panzerwelse von ihr übernommen.
Meine Guppys sind ins AQ meiner Mutter gezogen.
Und meine 4 Rios, jetzt nur noch 3 Kupfersalmler sind übrig geblieben.
Ich plane ich natürlich alle Aufzustocken, denke aber der Platz wird nicht reichen :?:
Das wären dann nämlich wenn es geht wie ich will 10 Rios, 10 Kupfersalmler, 10 Bitterlingsbarben, 10 Goldsumatrabarben 5 Marmorierte Panzerwelse und 5 Otos.
10 Welse und 40 Fische in einem 112 Liter Becken.
Ist das nicht zuviel?
Ich habe mir nun ein 112 Lieter Becken gekauft und eigentlich sind alle heile umgezogen.
Den Filter des alten AQ habe ich mitlaufen lassen und viel Wasser rüber ins neue Becken gebracht.
Irgendwie sind 3 Otos verschwunden und ein Kuperslamler auch.
Inerhalb von einem Tag waren sie weg. 4 Fische. Hab überall nachgeschaut aber nix... einfach weg. Nicht im Filter...nicht ausserhalb das AQ. nirgends.
Nun wollte ich meine Fischarten etwas aufstocken, habe aber von meiner Freundin die ihr AQ leider nicht behalten konnte einige Fische übernommen.
Ich habe hizr erfahren, dass ich keine Goldsumatrabarben in ein Mehrartenbecken tun sollte, habe es mit denen meiner Freundin trotzdem versucht und es funktioniert sehr gut.
Die waren vorher auch schon mit Otos und Marmorierten Panzerwelsen zusammen.
Ich habe also von Goldsumatrabarben, 5 Bitterlingsbarben, 3 Otos und 3 Panzerwelse von ihr übernommen.
Meine Guppys sind ins AQ meiner Mutter gezogen.
Und meine 4 Rios, jetzt nur noch 3 Kupfersalmler sind übrig geblieben.
Ich plane ich natürlich alle Aufzustocken, denke aber der Platz wird nicht reichen :?:
Das wären dann nämlich wenn es geht wie ich will 10 Rios, 10 Kupfersalmler, 10 Bitterlingsbarben, 10 Goldsumatrabarben 5 Marmorierte Panzerwelse und 5 Otos.
10 Welse und 40 Fische in einem 112 Liter Becken.
Ist das nicht zuviel?