Wieviel Watt für mein Becken?

Hallo liebe Aquaristikfreunde,

mein Aquarium hat die Maße 200cm x 50cm 50cm bisher habe ich es mit 2 HQL Lampen a 125W beleuchtet.

Leider hat mich diese Beleuchtungsart nicht überzeugt,da es nicht die Lichtausbeute bringt. Ich möchte nun auf eine herkömmliche Abdeckung umstellen von der Firma Aqualux.

Diese bieten die für mich passende Abdeckung in 4 Farianten
2 x 58W T8
4 x 58W T8
2 x 80W T5
4 x 80W T5

Welche sollte ich wohl nehmen? Ich lese ja immer von 0,5 pro Liter jedoch schwanke ich dennoch irgendwie.Würde auch gern Pflanzen halten die eine stärkere Beleuchtung vertragen. Die Fische sollen aber nicht verschreckt werden.

Vielen Dank
Britta
 
Hallo Britta;

Platztechnisch und auch Stromkosten beachtend neige ich eher zu empfehlen, die 2 mal 80 Watt T5 zu verwenden.

Gruß Dirk-Werner
 
hallo Dirk-Werner,

sind die 2x 80W nicht vielleicht etwas wenig? Hab mit Röhren nicht soviel Erfahrung, wie gesagt hab vorher mit HQL beleuchtet was mich nicht überzeugte.

MfG Britta
 
Hallo Britta,

gehen wir mal davon aus, dass Geld keine Rolle spielt, würde ich zu der 4x80W tendieren.
Zum einen sind die Stäbe vermutlich einzeln schaltbar, so dass man immer noch reduzieren kann und zum anderen hat man dann alle Möglichkeiten offen.

Ich selber hatte ein 300l Becken mit 4x 38 W = 0,5 W/l, das hat richtig Spaß beim Pflanzenwuchs gemacht, derzeit habe ich bei meinen Becken 0,3 W/l, das ist in einigen Bereichen für einen üppigen Pflanzenwuchs zu wenig.

Damit die Fische nicht zu hell erscheinen, bietet sich folgende Kombination an: Zum einen auf warme Lichtfarben zurückgreifen (830er Röhren) zum anderen in einigen Bereichen Schwimmpflanzen einsetzen, das führt dann zu netten schummrigen Ecken.
 
hi, danke für eure Antworten, also würden rein theoretisch auch 4 x 58W reichen?

Aus der Beschreibung ist leider nicht ersichtlich ob die Röhren einzeln zu schalten sind.

Reichen denn die T8 Röhren für mein Becken aus?Hab ja mal gelesen das T5 leistungsstrker sind.

MfG Britta
 
Oben