Wieviel Kohle, um Medikamente zu entfernen in 260L

Hallo !

Leider muss ich die Insassen meines Beckens mit Furanol von JBL gegen bakt. Infektionen behandeln. Nach der Anwendung soll man für 24 h mit Kohe filtern - aber leider steht keine Menge dabei :roll:

Mein Becken hat 260 L und einen Juwel Innenfilter. Bei der Erstaustattung war auch ein Kohlepad für den Filter dabei. Es ist grobporig und 12,5 x 12,5 x 2,5 cm groß - reicht das schon oder soll ich zusätzlich noch lose Kohle in den Innenfilter packen - und wieviel?

Viele Grüße
Tanja
 


bierteufel

Mitglied
Hi

Wenn du sagen wir 50 % Wasserwechsel machst, senkst du ohnehin die Belastung mit dem Medikament um 50 %.

Und dann sollte das Pad 1 Woche lang gut ausreichen. Ansonsten schau doch mal bei JBL auf der Homepage vielleicht findest du ne Angabe wieviel Schadstoffe so ein Pad binden kann.


Gruß Arne
 
Hallo,
wenn ich mich nicht sehr irre, dann haben 2g Aktivkohle, das ist ungefähr ein gehäufter Teelöffel, eine Absorptionsoberfläche von 2000qm.
Damit hast du einen Anhaltspunkt.
Ausserdem wirkt Aktivkohle nicht nur durch Absorption, sondern auch indem sie oxidative Abbauprozesse katalysiert.

Meiner Meinung nach solltest du mit einem Wasserwechsel und deinem Kohlepad locker hinkommen.

LG Tabisgirl
 
Danke für die Antworten, dann werde ich einen großzügigen Wasserwechsel machen und dann das Pad einsetzen

Viele Grüße
Tanja
 
Seahorse schrieb:
Danke für die Antworten, dann werde ich einen großzügigen Wasserwechsel machen und dann das Pad einsetzen

Viele Grüße
Tanja
Hi Tanja

da darfst Du auch auf 2x Wasserwechsel mit jeweils 70-80% gehen.....

das ist wie Krankenzimmer lüften...die Wasserwechsel entfernen ja nicht nur reste des Medikamentes, sondern auch die Stoffwechselprodukte....Reste eines möglicherweise "gestörten" Stoffwechsels der kranken Tiere und des Beckens selbst.


Tabis,

jetzt glauben wir zu wissen, wie viel qm Fläche so ein Teelöffel Kohle hat.
Nur....wie viel Medikament paßt da nun drauf ?
Wieviel qm hat ein Tropfen oder ml Furoanol ?
 
Tabsisgirl schrieb:
Extra für dich:
Aktivkohle kann das hundert- bis zweihundertfache ihres eigenen Gewichts an organischen Stoffen absorbieren.
8)
Furanol enthält pro Tablette 5mg Nifurpirinol.
Nifurpirinol ist ein Nitrofuran und zerfällt unter Licht übrigens sehr schnell.
oh, Danke !

ja, Du hast die Zhalen korrekt abgeschrieben !

jetzt weiß ich jedoch immer noch nicht, wieviel Löffel Kohle ich pro Tropfen Nitro nehmen muss....Deine Quelle auch nicht.....
 


Hallo,
oh, Danke !

ja, Du hast die Zhalen korrekt abgeschrieben !

jetzt weiß ich jedoch immer noch nicht, wieviel Löffel Kohle ich pro Tropfen Nitro nehmen muss....Deine Quelle auch nicht.....

Also gut :roll: :
8. Klasse Dreisatz für Anfänger:

260L Wasser : (30L/Tablette)=9 Tabletten
9*5mg Nifurpirinol= 45mg

Bei einer Dichte von mindestens 0,2g/kubikcm
sind in dem Pad 12,5cm*12,5cm*2,5cm*(0,2-0,6)g/kubikcm=
78,1g-234g Aktivkohle

Seahorse könnte es aber auch einfach mal trocken auf die Waage legen.

Um bei dem Beispiel zu bleiben:
78 g Aktivkohle könnten also folglich 7800g=7,8 kg organische Substanz absorbieren.
Auch wenn man miteinbeziehen sollte, das auch andere Stoffe absorbiert werden, sollte das auf jeden Fall reichen.

Ne andere Überlegeung. Der Filter war in dem Komplettset mit dabei, wenn er auch nicht optimal ist, so sollte die Dimensionierung doch einigermaßen stimmen.

LG Tabisgirl
 
Tabsisgirl schrieb:
Um bei dem Beispiel zu bleiben:
78 g Aktivkohle könnten also folglich 7800g=7,8 kg organische Substanz absorbieren.

aha...ich werfe drei Teelöffel voll rein und kriege einen Wassereimer voll wieder raus......
oder wie muss ich mir 78g = 0,078kg zu 7,8kg vorstellen ?
also mal eben das 100 fache.....
schwimmt die dann noch oder geht die unter ?
Platzt nicht der Filter, wenn die das 100fach an sich saugt ?
 
Hallo Joern,

78 g Aktivkohle könnten also folglich 7800g=7,8 kg organische Substanz absorbieren

Ich habe diesen Satz bewusst im Konjunktiv geschrieben.
Ich weiss zwar nicht wie dein Aq aussieht :autsch: , aber durch mein Aq-Wasser kann ich durchgucken :!:

also mal eben das 100 fache.....
schwimmt die dann noch oder geht die unter ?
Nun das kommt ganz auf die Dichte an... :wink:

Im Übrigen ging es nur um die Frage, ob der vorhandene Aktivkohlefilter ausreicht.
Das tut er, wie oben zu entnehmen ist.
Damit ist die Diskussion für mich beendet.

"Selig die Bekloppten, denn Sie brauchen keinen Hammer"

mit freundlichen Grüßen

Tabsisgirl
 


Oben