Hallo,
da der PH Wert stark mit dem KH zusammen hängt, solltest Du diesen KH Wert senken. Du solltest Dein AQ Wasser und auch später dein Wechselwasser mit sehr weichem Wasser verschneiden, also Umkehrosmose, destiliertes Wasser oder auch Vollentsalztes Wasser nehmen.
Um so höher die KH, um so höher auch der PH Wert. Mit CO2 kannst Du nur in weichem Wasser den PH Wert in den sauren Bereich drücken, bei viel KH solltest Du es nicht versuchen,denn sonst hast Du schnell eine CO" Vergiftung bei den Fischen.
Hier mal ein Link auf die CO2 Tabelle von Dennerle, da kannst Du Dir einwenig den Zusammenhang zwischen CO2, PH und KH anschauen.
http://www.dennerle.de/HG07UG07.htm
Grüßle Wolf
da der PH Wert stark mit dem KH zusammen hängt, solltest Du diesen KH Wert senken. Du solltest Dein AQ Wasser und auch später dein Wechselwasser mit sehr weichem Wasser verschneiden, also Umkehrosmose, destiliertes Wasser oder auch Vollentsalztes Wasser nehmen.
Um so höher die KH, um so höher auch der PH Wert. Mit CO2 kannst Du nur in weichem Wasser den PH Wert in den sauren Bereich drücken, bei viel KH solltest Du es nicht versuchen,denn sonst hast Du schnell eine CO" Vergiftung bei den Fischen.
Hier mal ein Link auf die CO2 Tabelle von Dennerle, da kannst Du Dir einwenig den Zusammenhang zwischen CO2, PH und KH anschauen.
http://www.dennerle.de/HG07UG07.htm
Grüßle Wolf