wieviel füllt ihr nach bei wasserverdunstung?

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
da der PH Wert stark mit dem KH zusammen hängt, solltest Du diesen KH Wert senken. Du solltest Dein AQ Wasser und auch später dein Wechselwasser mit sehr weichem Wasser verschneiden, also Umkehrosmose, destiliertes Wasser oder auch Vollentsalztes Wasser nehmen.
Um so höher die KH, um so höher auch der PH Wert. Mit CO2 kannst Du nur in weichem Wasser den PH Wert in den sauren Bereich drücken, bei viel KH solltest Du es nicht versuchen,denn sonst hast Du schnell eine CO" Vergiftung bei den Fischen.

Hier mal ein Link auf die CO2 Tabelle von Dennerle, da kannst Du Dir einwenig den Zusammenhang zwischen CO2, PH und KH anschauen.
http://www.dennerle.de/HG07UG07.htm

Grüßle Wolf
 
dann werde ich den wasser wechsel wohl am besten mit destiliertem wasser machen. habe das aq jetzt ca 6 we und seit 4we fische drin. kann ich den wasserwechsel jetzt schon machen, oder soll ich damit noch warten?
wie weit kann der ph wert denn schätzungsweise runter gehen wenn ich den wechsel gemacht habe?
 
dann werde ich den wasser wechsel wohl am besten mit destiliertem wasser machen. habe das aq jetzt ca 6 we und seit 4we fische drin. kann ich den wasserwechsel jetzt schon machen, oder soll ich damit noch warten?
wie weit kann der ph wert denn schätzungsweise runter gehen wenn ich den wechsel gemacht habe?

Na dann viel Spaß... du hast ein 240er Becken... also bei jedem Wechsel 60 Liter destilliertes Wasser... wenn du keine Osmoseanlage hast, wird das eine ziemliche Schlepperei.

Bitte folge vorher nochmals meinem Vorschlag, den PH im Geschäft messen zu lassen. Man vertut sich da leicht beim Ablesen.

Bei deinem Härtebereich 2 könntest du zudem den PH auch auf viel simplere Weise senken. Benutze dazu die Suche nach Torf oder Schwarztorf, Erlenzapfen und Eichenlaub. Oder 'ne CO2-Anlage, bevor du mit Osmoseanlagen anfängst.

Ich finde es gut, dass du "richtig" in die Aquaristik einsteigen willst, habe aber das Gefühl, dass du dazu neigst, Spatzen mit Kanonen zu erlegen. Also mal langsam :wink:

Gruß

Mokantin
 
o.k. wenn ich es heute noch schaffe fahrte ich heute nochmal in den knauber und lass die werte checken.

@Mokantin : ich neige leicht dazu immer zu übertreiben. hatte auch vorgehabt richtig einzusteigen, aber es fehlt mir halt noch einiges an grundwissen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
den Ph Wert brauchst Du gar nicht checken zu lassen, interessant ist die KH, was kommt aus der Leitung und was hast Du im Moment im AQ.
Ich habe Dir so einen schönen Link auf die CO2 Tabelle gegeben, da kannst Du schön sehen wie es geht.

Grüßle Wolf
 
also, ich war gerade im knauber und meine werte sind : kh 3, ph 7,5. der ph wert wird ja dann wenn ich einen wasserwechsel mit destiliertem wasser gamacht habe geringer sein.
hab das wasser 6 we drin und die fische 2 we. wann sollte ich denn am besten den ersten wechsel machen?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
KH 3 ist doch super, was kommt aus der Leitung? Du brauchst Dein Wasser bei KH 3 nicht mehr weicher machen, sondern alleine durch eine CO2 Düngung kannst Du schon auf PH 6,7 herunter gehen.

Grüßle Wolf
 
wie kann ich denn am besten mit co2 düngen? eine co2 anlage ist mir zu teuer. geht das evtl auf dauer, wenn man paar andere pflantzen oder so einsetzt?
 
Hi,
dass du keine antwort bekommst wird wohl daran liegen dass die zugabe geraete von co2 hier haeufig durchgekaut werden. Stichwort: BioCo2, guenstige alternative zur druckgasflasche, nicht alle pflanzen brauchen einen hohen co2 gehalt, oftmals reicht auch der co2 gehalt im aq aus um pflanzen gut wachsen zulassen. Es hilft auch nicht viel duenger/co2 einzusetzen wenn wenig/kaum licht ueberm aq hanegt, da daurch erst naehstoffe aufgenommen werden koennen.
:wink:
 
Oben