Hallo Ihr!
Nachdem bereits einige Blasenschnecken im AQ angesiedelt haben versüße ich mir seit Tagen die Wartezeit mit der Planung des Erstbesatzes.
Es handelt sich um ein 54l Becken, was die Auswahl ja doch schon stark eingrenzt...
Ich dachte bis jetzt unverbindlich an:
5 Platys -- von denen habe ich gelesen, dass sie recht "robust" und damit anfängerfreundlich sein sollen.
1 Antennenwels -- hier bin ich mir nicht sicher, ob dieser nicht zu groß für das Becken wird. Falls er ausgewachsen zu groß sein sollte, würde mich interessieren wie schnell er wächst. Denn wenn ich nach 3 Jahren ein neues größeres Aquarium brauchen würde, wäre das sicher mahbar.
10 Amanogarnelen -- Algenfresser und auf meinem blauen Kies sicher nett anzusehen. Sie sind gesetzt, falls man sie mit den oragen Flusskrebsen vergesellschaften kann... ?
2 o. Flussskrebse -- diese gefallen mir einfach sehr gut. Lieber wäre mir persönlich sogar eine größere Krebsart aber das dürfte schwer umzusetzen sein. Für sie muss ich noch verstecke einrichten und vielleicht auch noch eine zusätzliche Pflanze kaufen. Wie oben bereits geschrieben weiß ich nicht, ob es Probleme zwischen Krebs und Garnele geben könnte. Dann müsste natürlich einer von beiden gehen.
Soweit meine Gedanken. Ich hoffe Ihr könnt mir einige Tipps und Vorschläge geben und über meinen "Plan" schauen, ob das so in Ordnung gehen würde.
Grüße Euch,
Denkmal
Nachdem bereits einige Blasenschnecken im AQ angesiedelt haben versüße ich mir seit Tagen die Wartezeit mit der Planung des Erstbesatzes.
Es handelt sich um ein 54l Becken, was die Auswahl ja doch schon stark eingrenzt...
Ich dachte bis jetzt unverbindlich an:
5 Platys -- von denen habe ich gelesen, dass sie recht "robust" und damit anfängerfreundlich sein sollen.
1 Antennenwels -- hier bin ich mir nicht sicher, ob dieser nicht zu groß für das Becken wird. Falls er ausgewachsen zu groß sein sollte, würde mich interessieren wie schnell er wächst. Denn wenn ich nach 3 Jahren ein neues größeres Aquarium brauchen würde, wäre das sicher mahbar.
10 Amanogarnelen -- Algenfresser und auf meinem blauen Kies sicher nett anzusehen. Sie sind gesetzt, falls man sie mit den oragen Flusskrebsen vergesellschaften kann... ?
2 o. Flussskrebse -- diese gefallen mir einfach sehr gut. Lieber wäre mir persönlich sogar eine größere Krebsart aber das dürfte schwer umzusetzen sein. Für sie muss ich noch verstecke einrichten und vielleicht auch noch eine zusätzliche Pflanze kaufen. Wie oben bereits geschrieben weiß ich nicht, ob es Probleme zwischen Krebs und Garnele geben könnte. Dann müsste natürlich einer von beiden gehen.
Soweit meine Gedanken. Ich hoffe Ihr könnt mir einige Tipps und Vorschläge geben und über meinen "Plan" schauen, ob das so in Ordnung gehen würde.
Grüße Euch,
Denkmal