wie viele Schnecken sind zu viel?

Hallo,

Ist vielleicht eine etwas blöde Frage, aber wie viele Schnecken kann man überhaupt in einem 240 l Becken halten? Unser AQ ist relativ dicht gepflanzt, ca. 3 Wochen am Einfahren und voller Schnecken. Wir haben selber TDS und einen Apfelschnecke reingesetzt, beide haben sich schon reichlich vermehrt und dann haben wir Posthorn-, Renn- und Blasenschnecken von den Pflanzen gekriegt. Von jeder Sorte haben wir bestimmt mindestens 30 Stück (teilweise noch mehr). Wann weiß man, das es zu viel ist?
 
also wenn du nicht mehr ins Becken gucken kannst, isses zu viel :D

Ist halt schwer zu sagen, es laesst sich schlecht in Stueckzahlen ausdrücken, aber wenn der Blickfang wirklich nur noch Schnecken sind, solltest du vielleicht die Fütterung zurückschrauben, normalerweise reguliert sich das eh von alleine. Mhja, seit 3 Wochen am Einfahren steht da.... dann mach dir einfach keine Sorgen, es reguliert sich ;)
 
hi zusammen

bevor ich einen neuen thread auf mache, kann ich auch meine frage hier stellen. :oops:

habe am samstag 10 as bekommen, 4 waren sofort aktiv, 4 schwimmen unbeglich an der oberfläche und 2 liegen unbeweglich auf dem boden.
meine frage ist jetzt ob die 6 tot sind oder ob sonst irgend etwas mit ihnen ist, oder ist das manchmal normal bei denen .

andere schnecken hab ich mit pflanzen eingeschleppt, die sind alle aktiv.

hoffe auf schnelle antwort.

gruß jörg
 
Hallo,

wie schon gesagt, normalerweise reguliert sich die Schneckenanzahl. Fütterst Du irgendwie noch zu das die sich so vermehren? Die Schneckenanzahl richtet sich nach dem Futterangebot. Sprich weniger Futter = weniger Schnecken.

LG; Joy
 
Hallo Jörg,

AS scheinen teilweise sehr empfindlich zu sein. Mir sind auch schon einige gestorben. :cry:

Berühr mal die auf dem Boden und die so rumschwimmen. Wenn sie noch leben, bewegt sich manchmal der Gehäusedeckel. Ansonsten hilft noch dran riechen. Wenn sie stinken sind sie tot und dann sofort rausnehmen. Ach ja, AS liegen manchmal ne ganze Zeit einfach nur so rum. Kann also sein sie run sich nur mal aus. ;) Wie gesagt am Besten alle mal durchchecken. Kann sicher nicht schaden...

LG; Joy
 
danke für deine anteilnahme

werde jetzt mal sehn, ob jemand in meiner nähe welche abzugeben hat.
hätte nämlich auch interesse an tds.

4 ss bei einem 540 l becken find ich etwas wenig


gruß jörg
 
Hallo Jörg,

was für ein Becken hast du denn? Sand? Was sind denn ss? Habe in meinen Aquarien AS, braune Posthörnchen, malaiische TDS, eine andere kleine TDS Art und kleine Tellerschnecken. Allerdings sind die AS mit Abstand die sensibelsten...

Liebe Grüße, Joy
 
hallo joy

hab kies 1-2 mm und einen sand spielplatz der für künftige corys gedacht ist und viele pflanzen ( bilder im album)

bei ss hab ich mich verschrieben, sollte as heißen.

die restlichen vier fühlen sich dem anschein nach sehr wohl, die paar algen die sich gebildet hatten haben sie schon verspeist.

heute morgen hab ich ein halbes blatt salat aufn schaschlikspieß gesteckt und heute nachmittag hatten sie es schon fast halb gefressen.

morgen gibts dann paprika am spieß um sie bei laune zu halten.

der fisch besatz soll dann hinterher aus mittel bis südamerika kommen,
welche fische genau, da hab ich mir noch keine richtigen gedanken zu gemacht.


gruß jörg
 
Hallo Jörg,

sieht doch super aus dein Aquarium. Hast du schon Nitrit / Nitrat gemessen?

Schön das es den anderen AS gut geht, hoffe mal das bleibt auch so... :D

LG, Joy
 
hi

am 18. habe ich das letzte mal gemessen,
da waren die werte mit sera tröpfentest wie folgt

PH 6,5 ~ 7,0
GH 6
KH 4
NO² < o,3

nitrattest hab ich noch keinen, werde mir aber einen bei gelegenheit zulegen


gruß jörg
 
hallo joy

danke für den informativen link

du sagst die werden von selber mehr, woher weis ich denn das ich männchen und weibchen habe.

können ja auch nur böcke sein. :lol:


gruß jörg
 
hallo hacho

der text oben war für dich gedacht,

hatte nicht darauf geachtet wer geschrieben hatte, da ich mich die ganze zeit mit joy unterhalten habe. schäm :oops:

gruß jörg
 
Hallo Jörg,

bei Apfelschnecken lassen sich die Geschlechtsunterschiede leider oft erst bei der Paarung erkennen. Die Männchen sind meist oben... :wink:
Wie Andrea schon sagte, bei 4 ist die Wahrscheinlichkeit schon hoch, dass wenigstens 1 Pärchen sich findet. Würde von daher auch jetzt erst mal abwarten und die 4 schön füttern und beim großwerden betrachten. Wenn Du jetzt noch mehr reinsetzt und die vermehrn sich haste schnell zu viele. Oder es sterben wieder welche...
Normalerweise sind die AS mit 8-9 Monaten geschlechtsreif. Bei schön warmen Wasser und gut gefüttert wohl auch etwas früher. Ist immer schwierig, wenn man nicht selber gezüchtet hat, da man ja oft nicht genau weiß wie alt denn die Schnecken sind die man bekommt.
Ansonsten kannst Du z.B. noch rote kleine Posthornschnecken einsetzen. Passen sicher schön. Ich hab die braunen kleinen Posthornschnecken mit gelben AS und roten Garnelen. Sieht super aus.

Viele liebe Grüße,
Joy
 
Oben