Wie viele Garnelen in ein 13,5 Liter Becken?

Hallo zusammen,

ich habe in meinem 13,5 Liter Garnelenbecken rund 10 White Pearl und möchte mir noch ein paar dazu kaufen, weil ich immer nur ein oder zwei Garnelen sehe, nun möchte ich wissen wie viele Garnelen ich in ein 13,5 Liter Becken setzen kann. Ich möchte ja nicht, dass sich die Garnelen erdrücken :D

MfG Tobi
 
Hallo,
sehe das Wie Daniel.
Ruhe "vor dem Sturm".
Habe ein 18liter-extrem verkrautet-in das ich immer die schönsten RED Fire eingesetzt habe. Nach 3 Monaten hab ich ca. 50St. aller größen gezählt.

Laß die 10 mal "arbeiten" :wink:
 
hensele schrieb:
Hallo,
sehe das Wie Daniel.
Ruhe "vor dem Sturm".
Habe ein 18liter-extrem verkrautet-in das ich immer die schönsten RED Fire eingesetzt habe. Nach 3 Monaten hab ich ca. 50St. aller größen gezählt.

Laß die 10 mal "arbeiten" :wink:


Das hab ich mir auch gedacht, jedoch sind die Garnelen schon seit ca. 9 Monaten im Becken und es tut sich einfach nichts....ich weiß auch nicht woran das liegt, die Garnelen tragen nicht einmal Eier, nur einige von ihnen haben einen Nackenfleck... :(

Wasserwerte sind:

PH 7-7,5
KH 3-4
GH 10
Nitirt 0
Nitrat 0

Seit einigen Tagen betreibe ich einen Torffilter um den PH-Wert zu erhöhen.
 
Guten Morgen,

wenn du die Möglichkeit hast, setz die Tiere mal um in ein anderes, größeres Becken. Bin mir sicher, dann werden sie sich auch ordentlich vermehren.

LG
Kerstin
 
Schmerli schrieb:
Guten Morgen,

wenn du die Möglichkeit hast, setz die Tiere mal um in ein anderes, größeres Becken. Bin mir sicher, dann werden sie sich auch ordentlich vermehren.

LG
Kerstin


In meinem 128 Liter Becken habe ich zur gleichen Zeit (etwa vor 1 1/2 Jahren) 35 Red Fire Garnelen gesetzt und da hat sich bis heute auch nichts getan.... das Becken war bis vor 2 Wochen ein reines Garnelenbecken, jetzt habe ich Endler dazugesetzt... Also an der Beckengröße liegt es meiner Meinung nach nicht
 
Huhu :)

Das hab ich mir auch gedacht, jedoch sind die Garnelen schon seit ca. 9 Monaten im Becken und es tut sich einfach nichts....ich weiß auch nicht woran das liegt, die Garnelen tragen nicht einmal Eier, nur einige von ihnen haben einen Nackenfleck

Da haste recht, dass is seltsam! Du hattest also nie Tiere mit Eiern unterm Bauch?
Bei den 10 Pearl kannst ja sein, dass kein Männchen dabei is ( auch wenns super unwahrscheinlich is). Hmmmm deine Wasserwerte sind OK für die Tiere. Sowas wie Kupfer könnt man noch testen.
Aber ansich scheint das Umfeld ja soweit zu stimmen, dass keine Tiere versterben.

Benutzt du Wasseraufbereiter oder Dünger?
Hast du Fotos von deinen Becken?

LG Dani
 
Hallo,
ist ja merkwürdig.Wie hoch ist die Temperatur in deinen Becken?Vielleicht zu warm?Weibchen sind ja drin(Eifleck),Männchen aber doch bestimmt auch bei 10 St.?Hast du Moos drin?Nimm mal 2-3 fremde dazu.
LG
Volker
 
Hi

Genau so geht es mir mit meinen 12l Whit Pearl Becken auch.
Hab da ca. 20 White Pearls seit Monaten drin, aber vermehrt haben die sich noch nicht so stark. Es tragen zwar immer welche ab und an Eier, doch viel kommen nicht durch.
Hast du einen Heitzstab drin ? Ich hab keinen, vieleicht leigt es wirklich an der Temperatur :?

In meinen 112l becken hatt ich auch mal für ne zeit lang 45 Red Fire, auch die haben sich nicht sonderlich vermehrt (das lag aber bei mir an den Fische, die haben den Nachwuchs gefressen ).
 
Hey Rex,

einen Heizstab brauchst du nicht bei den Pearl. Denen langt die Raumtemperatur außer sie stehen im super kalten Keller.
Versuchs ma mit mehr Erlenzapfen oder Seemandelbaumblättern, dass hilft ganz gut wenn die Eier verpilzen und gib ruhig mal Spirulinapulver und mehr Laub ins Becken dann verhungern die Kleinen net.
 
Hallo,

Aal_i schrieb:
Hallo,
ist ja merkwürdig.Wie hoch ist die Temperatur in deinen Becken? Vielleicht zu warm?

also nen Heizstab hab ich im 13.5 Liter White Pearl Becken nicht drin, die Temperatur liegt, je nach Jahreszeit zwischen 22 und 24°C. Beim 128 Liter Red Fire Becken (35 Red Fire) ist die Temperatur auf 22°C eingestellt.

Aal_i schrieb:
Weibchen sind ja drin(Eifleck),Männchen aber doch bestimmt auch bei 10 St.?Hast du Moos drin?Nimm mal 2-3 fremde dazu.
LG
Volker

Ja, Weibchen sind drin, manche haben einen Nackenfleck und einige haben schon Eier getragen, Männchen dürften auch drin sein, sie sind ein wenig schwächer gefärbt und ein bisschen kleiner.

Auch mit "fremden" Garnelen hab ichs schon probiert, ich hab mir vor nem halben Jahr 2 weibchen vom Händler um die Ecke gekauft, eine davon hat sogar beim Händler Eier getragen...

Moos ist auch drin, ich hab ca. 2 Hände voll Javamoos reingesetzt und das Becken dicht bepflanzt, vor Kurzem habe ich auch noch Teichlebermoos eingesetzt.

Und Erlenzapfen sowie Laub hab ich vor ca. einer Woche rein... das dürfte noch nicht so viel ausgemacht haben, aber ich habe bei anderen gelesen, dass sich die Red Fire auch ohne Erlenzapfen und Laub wie die Karnickel vermehren....

Ich weiß wirklich nicht was ich falsch gemacht haben könnte... :(
 
Hallo,
puuuh,dann weiß ich leider auch nicht was los ist.Hilft nur ein anderes und besser auch größeres Becken.
LG
Volker
 
Oben