Wie sind Eure Erfahrungen mit der Firma JBL?

Haben hier 2 Zoohandlungen. In der einen wollten sie mir ständig Sachen andrehen ohne richtig zu wissen, was ich brauche. Die haben da auch ständig kranke Tiere, was ich nicht verstehen kann. :evil: Zu denen habe ich nicht so ein gutes Vertrauen. In dem anderen Laden haben sie mir 5 Broschüren mitgegeben, haben mich sehr sehr gut beraten und ich kann Wasserproben gratis dort messen lassen (bei der anderen messen sie nur den PH-Wert gratis, den Rest muß man kaufen). Die haben dort in dem "besseren" Laden viel von JBL. Wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Firma? Möchte mir Montag diesen Innenfilter von JBL kaufen und Heizer ect. Die meinten bei einem 54L Becken kann man schon nach einer Woche messen und da können die Werte schon super sein. Naja, erst mal einrichten, und dann sehen wir weiter... :wink: Empfehlt Ihr mir dieses "animpfen" oder ist das nicht soooo wichtig? Haben hier sehr hartes Wasser.
LG, Bommelchen ;-)
 
animpfen : JA, es kann die Zeit bis nach dem Nitritpeak verkuerzen, muss es aber nicht.
1 Woche : NEIN dass KANN nicht funktionieren ! Bitte nichts einreden lassen von wegen "Dann schuettest du das hier und das hier noch mit rein ( 20 € ) und dann kannst gleich am naechsten Tag Fische reintun!"
Das haut einfach nicht hin. Das erste was der Aquarianer lernen muss ist Geduld. 4 bis 6 Wochen Einlaufzeit sind empfehlenswert und erst wenn das letzte Nitrit verschwunden ist DANN mit Fischen anfangen.

Wasserwerte kannst du nach einer WOche schonmal messen, allein um nachher zum Peak hin eine Art Kurve erstellen zu können.
Anfaengerthread schon durchgearbeitet ? werden solche und andere Fragen noch erklaert.
 
Hallo!

Nach einer Woche sind die Werte immer "super", denn der Nitritanstieg setzt meist erst nach 2-3 Wochen ein. Also bitte wirklich so lange warten!!!

Ich würde Dir persönlich zu einem ganz normalem Set raten, dass reicht vollkommen. Wenn es geht, bitte ein 80er-Komplettset, damit wirst Du wesentlich weniger Probleme haben als mit einem 60-er Set. Kleine Becken sind wesentlich empfindlicher und gerade als Anfänger neigt man dazu, Becken stärker zu besetzen.
Ich nehme an, Du möchtest ein ganz "normales" Gesellschaftsbecken mit 2-3 Arten, oder? Das wird bei einem 60er-Set kaum etwas, 2 Arten sind schon Maximum und die meisten Arten werden zu groß.

Mein Kaufvorschlag:
- 80er-Komplettset (ca. 99€ neu, oder bei ebay oder www.dhd24.com schauen)
Die sind meist mit Fluval-Filtern bestückt und die sind ganz ok. Oder Du baust einen HMF ein (www.deters-ing.de). Die sind günstig und so gut wie wartungsfrei.
Solltest Du Dir ein 60er selbst zusammenstellen wollen, landest Du auch ganz schnell bei mindestens 99€, gerade bei JBL.

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hallo,
auf den Trick bin ich auch reingefallen. Ich hab mich an die Anleitung zum Aquarium von Juw*l verlassen. Darin steht , dass ich schon nach ein paar Tagen die ersten Fische einsetzen kann. Auf Nachfrage beim Händler stimmte er diesem zu und fing an mir die ersten Fische anzudrehen.
Naja, die meisten sind so nach und nach gestorben, trotz fast täglicher WW. Das war meine Lehre zum Thema Nitritanstieg und der wird kommen, auch wenn Dir die Händler das Blaue vom Himmel versprechen.

Gruß
 
Oben