Wie schwach darf die Beleuchtung sein? 450 Liter

Servus
Bei mir steht in kürze eine aquaristische Vergrößerung ins Haus! Aus mehreren kleinen Becken soll ein Großes werden. Wunschgröße ist 150 cm lang, 60 cm tief, 50 cm hoch. Es sollen vorwiegen Panzerwelse darin leben. Meine Frage bezieht sich eigentlich nur auf die Beleuchtung. Ich will das Ding mit ca. 450 kwh im Jahr betreiben daher bin ich schon eine Weile am überlegen was wohl als minimalste Beleuchtung nötig wird. Meine Ideen bisher sind entweder 4 oder 5 8 watt t5 Röhren die ich entlag der Aquariemtiefe nebeneinander anordne oder eine ca. 50 watt Röhre über die ganze Länge. Pflanzen sollen rein: Sagittaria, Vellisnerien, Anubien, Echinodorus und Mose. Die Sagittaria habe ich gerade in einem 30 cm Würfel bei 4 Watt und die wächst wie Sau.

So wer hat Erfahrung mit schwach beleuchteten Becken? Kann mir sagen ob die Pflanzen da mitspielen, ob eine meiner Varianten umsetzbar ist? Und sehr freuen würde ich mich über Bilder wenn jemand ähnlich beleuchtete Becken hat.

Gruß Marcus
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!
Habe auch ein 450 l-Becken
Darüber hängen 2 54W T5 Röhren mit Reflektor.
Mit Moosen kenne ich mich nicht aus, aber die von Dir genannten Pflanzen wachsen bei mir.
Ich verdopple gerade meine Lichtleistung, weil die Lichtmenge doch etwas zu wenig für anspruchsvollere Pflanzen ist.
Eine 50 W Leuchte wird wohl zu wenig sein.
Allerdings kommst Du mit 50W * 10 Stunden * 365 Tage nur auf knapp 200 kwh.
Dann sollten 100 W für Dich drin sein :p

Gruß
Stefan
 
Hi,
mal so als Stromspar-Tip: für ein Panzerwelsbecken in dieser Größe bräuchte ich genau 1 Röhre... da wären allerdings auch nicht diese Pflanzen drin.
 

Mudskipper

Mitglied
FKS schrieb:
Hi,
mal so als Stromspar-Tip: für ein Panzerwelsbecken in dieser Größe bräuchte ich genau 1 Röhre... da wären allerdings auch nicht diese Pflanzen drin.

Moin,

eben

Corydoras wollen unten Sand und einige Unterstände, wo die Leben gibt es meistens gar keine Pflanzen.sie mögen es auch wenn es nicht so knalle hell ist.
Dann kann man den Hintergrund schön mit großen, zahlreich verzweigten Wurzeln gestalten. Da Anubias und /oder Farn draufbinden, ein paar Akzente mit Moos EINE Röhre darüber und gut ist das.

lg
 
Oben