Wie richtet man ein 19L Aqua ein???

Hallo,ich habe mir vor kurzem ein 19L Aquarium gekauft.Nun meine Frage.Wie richte ich es am besten ein?Also mit welchen Pflanzen(dürfen ja nicht zu groß werden u schnell wachsen)? Welche kleinbleibenden Fischarten gibt es?
Habe nur Erfahrung mit Becken ab 200L :) Deswegen würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen könnte ,der selber mini Aquarien hat!
Danke im Vorraus :thumleft:
Mausimaus
 

Anhänge

  • 0f05_1.jpg
    0f05_1.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 578


Hallo,

ich denke an Fischen kämen da nur anspruchsvollere und seltene Arten in Frage. Zwergbärblinge z.B. würde ich zumindest erst ab 25-30l halten. Das Becken sieht auch recht hoch aus, da würde ich eher eine kleine Kletteranlage aus Ästen und Wurzeln für Garnelen reintun mit viel Moos und Zwergnadelsimse. Limnophila sessiliflora gegen die Algen und zur Deko tut sich sicher auch gut!

Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu geeigneten Fischarten.

Mfg Eona
 
Ich habe mir kürzlich ein 20Liter Nano Aquarium eingerichtet und habe da Zwerggarnelen "Crystal Red" drin. Sind bildhübsch anzusehen.
 
Er meint, was auch meine Meinung ist, das 19l keinen entsprechenden Lebensraum für (Süsswasser) Tiere bieten.
Mit Garnelen kenn ich mich nicht aus, aber Fische ist meiner Meinung nach ein NoGo in diesen Nanodingern
 


Aloha..

Rasobra-Arten bleiben zwar auch sehr klein, aber 19 Liter sind eben nur 19 Liter.. Ich fänd`s auch recht unpassend..
 
Hi,
Mausimaus23 schrieb:
Habe mich jetzt schlau gemacht auf einer Seite extra für Nanoaquaristik.Es gibt ganz kleine Fischarten die für diese Becken optimal sind.
Man kann solche Tiere in solchen Becken pflegen... wenn man Ahnung hat und genau weiß, was man tut!
 
Hallo,

Ich würd auch sagen, dieses Ding ist für Fische gar nichts. Weil es hochkant steht und Du eine kleine Grundfläche hast. Dazu noch diese Sechseck-Kanten. Die Abdeckung ist Mist, denn wenn man solche Becken gut bepflanzt, kriegt man nachts leicht ein Sauerstoff-Problem wegen der kleinen Oberfläche und es bleibt zuwenig Schwimmraum. Ist die Lampe schwach (Ist sie wahrscheinlich), kommt unten eh nichts an, bleiben Moose. Und die brauchen eine Zeit. Bepflanzt man sie nicht dicht, ist es selbst für Kleinstfische, die in Deckung stehen wollen nichts und sie kippen mit Besatz leicht. Und ich kenne keine Nanoaquaristik-Seite, nach deren Lektüre man auf die Idee kommen kann, irgendwelche Fische seien für solch ein Aquarium "optimal". Ich habe selbst ein paar 12/15Liter Becken, hier eine hochkant-Glas mit aufgestellter Wurzel, Vallisneria, die mit wenig Licht unten auskommt, Süsswassertang und Javamoos, Wassernabel. Drin ist Zwerggarnelen-Nachwuchs, Posthorn- und Turmdeckelschnecken.


Gruß
lightblue
 

Anhänge

  • glasvasehoch12l.jpg
    glasvasehoch12l.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 260
Hi
Habe genau das gleiche Sechseckding geschenkt bekommen und halte darin einen Betta Splendes. Ist bei mir komplett mit Ludwigia und Wasserpest zugewuchert.

MfG Marcus
 
Morgen!

Ist denn ein Hochkant-Glas etwas anderes als eine Goldfischkugel? Das hat doch auch runde Scheiben, oder? (Mir war so, als werden Fische davon apathisch und finden keine "schützende" Ecke..)
 


Oben