Wie Rückwandfolie befestigen?

Moin hab ein Problem mit meiner Rückwandfolie. :|
Hab die sonst immer angefeuchtet, und dann drann gedrückt, aber das Wasser verdustet bei mir sehr schnell. Hat jemand einen Tipp wie ich sie halbwegs gut befetigen kann. Mit so einem Speziellen Kleber wirds schlecht gehen, da die Folie unten mit Becken und Rahmen geklemmt ist.
Außerdem ist es nicht gerade billig. 8)
 
A

Anonymous

Guest
Hallöle,
ich hab heute eine Folie mit Glasreiniger angeklebt, Spüliwasser soll auch ganz gut gehen.
Ich hab sie angesprüht und dann mit einem Fensterabzieher die Blasen rausgeschoben und dann die Kanten noch mit Klebeband angeklebt.
LG Susan
 
Nee das ist doch alles nichts, vorallem geht euch da Dunstwasser drunter.
Es gibt im Fachhandel oder Baumarkt spetziellen Kleber um Folien auf Scheiben zu kleben. Das ist eine etwas festere Flüssigkeit, die man mit einem Spachtel aufträgt und die Folie darüber und alles mit einer Spachtel glatt und Blasenfrei streicht.
Wenn ich mal einen Link finde poste ich es
 
hm ich weis nicht ob wir über die selbe folie reden :)
ich glaub ihr meint was anderes wie ich, von daher vergiss die idee mit dem klebestreifen ^^
 
Klebestreifen???
verstehe ich nicht, habe nie etwas davon gesagt.
Erkläre doch was du meinst oder poste ein Photo
 
na wir reden doch von soner ganz normalen rückwandfolie mit unterwasserwelt oder?
die gibts im zoogeschäft meistens auf großrollen und du kaufst dann meterware.
solche folien lassen sich doch ganz einfach, und ohne das man luftblasen oder sonstiges sieht, an der rückwand befestigen indem man die ecken einfach mit klebestreifen befestigt. wien poster was man an die wand kleben will.
wenns wirklich sowas ist verstehe ich den aufwand mit kleber etc absolut nicht :lol:
 
Ach jetzt.
Ja davon reden wir und eine Methode ist Klebestreifen oder halt der Kleber um ihn komplett über die Rückwand zu verteilen, danch Folie darüber, mit einer Spachtel abziehen und das wars
 
Oben