wie paaren sich kampffische

Hallo, ich wollte mal fragen wie sich kampffische paaren?ich habe ein Weibchen und ein männchen. Man muss ja das weibchen nach der paarung rausnehmen kann mann das männchen rausnehmen anstattdes weibchens?
 

ischhalt

Mitglied
Hallo

Deine Frage zeigt schon, das du dich wohl nicht wirklich ordentlich über das Thema informiert hast, bzw eingelesen hast.
Denn sonst würdest du wissen, das das Männchen die Brutpflege betreibt.
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

Zuerstmal alleine mit der Paarung der Fische und dem ableichen ist es nicht getan. Bettazucht weisst einige tücken auf.

Die Wassertemperatur muss damit die fische überhaupt schlüpfen können 27-30 Grad haben ideale Zuchttemperatur ist 27-28 Grad. Sie brauchen ein Tag zum Schlüpfen ca. 22-25 stunden. Die Larven schwimmen bzw. Hängen senkrecht an der oberfläche im Wasser. Nach 50-60 Stunden fangen die zappelnden Larven an frei zu schwimmen. Durch ihre unkoordinierten bewegungen aus dem Schaumnest heraus gewirbelnden Larven werden vom Männchen mit dem Maul geschnappt und ins Nest zurück gespuckt. Dabei werden die Eier und später die Larven mehrfach umgebettet. Wenn die Larven alle aktiv frei schwimmen wird auch das Männchen herraus genommen. Jetzt ist es wichtig das die Jungen Larven gut mit feinem Futter wie Pantoffel,- und Rädertierchen gefüttert werde.Nach etwar 3 Tagen können frische geschlüpfte Artemia-Nauplien verfüttert werden. Nach weiteren 2 Tagen ca. kann man auch zusätzlich auf feines Zusatzfutter wie zB. Spezielle Flocken für Jungfische und Granulat für Jungfische zurückgreifen. Aber noch mindestens 4-5 Wochen weiter mit Artemia´s füttern.

Nach Insgesammt 6-8 Wochen nach der schlüpfung sind die Jungfische 3-4cm groß und man sieht eindeutig an den Schwanzflossen ob Männchen oder Weibchen...Lange und schmall bis groß Schwanzflosse Männchen, Kleine und Kurze Schwanzflosse Weibchen.

Ich hoffe ich konne ein bisschen Helfen und hoffe das man es versteht so wie ich es geschrieben habe.

Gruß Rani
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Tach,
dasRani schrieb:
Bettazucht weisst einige tücken auf.
korrekt, und wenn der Beitragsstarter jetzt z.B. Betta albimarginata oder Betta macrostoma hat, wartet er vergebens auf ein Schaumnest.
Die Gattung beinhaltet mehr Arten, als nur den splendens :wink:
Gewöhnt euch an, Artnamen dazu zu schreiben.

Gruss Heiko
 
A

Anonymous

Guest
korrekt, und wenn der Beitragsstarter jetzt z.B. Betta albimarginata oder Betta macrostoma hat, wartet er vergebens auf ein Schaumnest. Die Gattung beinhaltet mehr Arten, als nur den splendens
Gewöhnt euch an, Artnamen dazu zu schreiben.


Da geb ich dir recht...

Aber es ging hier wohl tatsächlich um B.Splendens
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
dasRani schrieb:
Aber es ging hier wohl tatsächlich um B.Splendens
woraus schließt du das?

Außerdem heißt es wenn schon Betta splendens.

Viele Grüße
Roman


PS: Das Anwenden der deutschen Rechtschreibregeln würde deine Beiträge lesbarer machen. Also bitte mehr Mühe geben.
 
A

Anonymous

Guest
Ich schließe es daraus weil er von Kampfisch spricht und ich des öfteren schon mitbekommen habe das in Zoohandlungen
ein Betta splendens nur noch als Siamesicher Kampffisch ausgeschildert ist. Selten gesehen das die ganze Orginalbezeichnung verwendet wird.

gruß Rani

PS: Ich bin der deutschen Rechtschreibung mächtig. Danke für den Hinweiß Roman
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
dasRani schrieb:
Ich schließe es daraus weil er von Kampfisch spricht und ich des öfteren schon mitbekommen habe das in Zoohandlungen
ein Betta splendens nur noch als Siamesicher Kampffisch ausgeschildert ist. Selten gesehen das die ganze Orginalbezeichnung verwendet wird.
Das ist aber trotzdem nur eine Vermutung. Besser beim TE nachfragen, welchen "Kampffisch" er meint, weil nur der wissenschaftliche Name eindeutig ist. Gerade im Zuchtbereich sollte die Verwendung der wissenschftlichen Namen selbstverständlich sein.
dasRani schrieb:
PS: Ich bin der deutschen Rechtschreibung mächtig. Danke für den Hinweiß Roman
Offensichtlich nicht.

Viele Grüße
Roman
 
A

Anonymous

Guest
Natürlich ist es nur eine Vermutung...Aber damit jetzt auch mal alle zufrieden sind.

vitani schrieb:
Hallo, ich wollte mal fragen wie sich kampffische paaren?ich habe ein Weibchen und ein männchen. Man muss ja das weibchen nach der paarung rausnehmen kann mann das männchen rausnehmen anstattdes weibchens?

Lieber vitani,

Welche Art von Kampffisch meinst du? Bitte den Wissenschaftlichen Artnamen.

Gruß Rani
 

ischhalt

Mitglied
Hallo

dasRani schrieb:
Lieber vitani,

Welche Art von Kampffisch meinst du? Bitte den Wissenschaftlichen Artnamen.

Ich dachte , der Troll wurde entsorgt :? , Oder ist das, durch die Zurücksetzung auch rückgängig gemacht worden?

Lg Lisa
 
A

Anonymous

Guest
Dann hätte sich die Diskusion erledigt....o.o aber schön das es einer mal sagt....
 
Oben