WIE OFT MUSS ICH MEINEN FILTER EHEIM WECHSELN?

mein freund hat sich günstig ein aquarium 200 l mit eheim pumpe gekauft. wie oft sollte man die mateialen wechseln oder den filter reinigen?
 
Benutz die Suchfunktion..aber weil ich nen guten Tag hab sag ich dir, dass du ihn nur reinigen musst, wenn er dreckig ist und nix mehr rauskommt.
 
Das kommt auf Besatz, bepflanzung, Fütterung, Filtergröße usw an...und selbst dann kann man nicht sagen, dass du es alle xyz tage tun musst.
 


Hallo, ich habe bei deinem Link nachgeschaut auch bei den Links von dem Link! :lol: :lol:

Konnte aber nichts über
wie oft sollte man die mateialen wechseln
finden.

Das interessiert mich auch. Ich habe deswegen auch schon hier im Forum gepostet, http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?p=377495 kam aber keine Antwort.

HALT, jetzt kam grad ne Antwort! :lol:

ZITAT Das einzige Filtermedium was ich manchmal wechsel ist das oberste weiße Fließ. ZITAT ENDE
Wie hilfreich! :evil: Nach dem Flies hatte ich gar ned gefragt!!! Wenn da der Wechsel fällig ist, das seh ich doch :lol:

Und ihre Medien hat sie noch nie gewechselt, aber keine Angabe wie lange ihr Filter läuft! Ich hab meine auch noch nie gewechselt. :roll:

Wie gesagt ich möcht ja wissen ob diese überhaupt gewechselt werden müssen

Ich habe einen Eheim Prof.3e dieser läuft mit Eheim Mech & Eheim Substrat Pro

Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen. :lol:


Danke und Gruss Maik
 
Tach,

warum wollt ihr das Zeug wechseln? Das braucht ihr doch gar nich..es würde nur sinn machen, wenn sich das Zeug auflösen würde und die Einzelteile im Becken landen würden..aber so...totale Geldverschwendung.
 
Das ist mal ne Antwort !!!! Ned gib mal Filter reinigen unter "suchen" ein

So was in der Richtung wollte ich wissen !

Ob man die Medien überhaupt wechseln muss! :lol:

Danke
 
Jaja, wer nicht suchen will, laesst suchen. Haettest du dir mal den einen oder anderen thread durchgelesen waerst du auf die selbe antwort gekommen und haettest noch was dazugelernt!
Der eine so, der andere so!
Und so einer " :evil: " unterstuetzt auch keine diskussion, und grossbuchstaben auch nicht.
Das Forum kann man auch als nachschlagewerk nutzen, deswegen die suchfunktion.
MfG
:wink:
 
Wenn die Suche nichts bringt :!:

Gehts ja leider nicht anders 8)

Aber ich hab schon mitbekommen das hier im Forum Antworten wie das war schon mal hier usw. kommen. Das Lieblingswort hier ist übrigens Nitritpik :lol: :roll:

Wie gesagt nochmal langsam zum lesen :wink:

Es ging mir nicht um die Filterreinigung ! Sondern um einen Wechsel der Filtermedien ob dieser sein muss und etwa wann!
 

starlight

Mitglied
Hallo,

@wels-fan:
starlight schrieb:
Hallo Mike!

Das einzige Filtermedium was ich manchmal wechsel ist das oberste weiße Fließ. Aber auch erst, wenn es die Form verliert oder auseinander fällt. Ansonsten wird das nur vorsichtig ausgedrückt. Die anderen Filtermedien hab ich noch nie ausgewechselt.
Was ist dein Problem bei der Antwort? Wenn du mit den Antworten nicht zufrieden bist die du bekommst, dann benutz halt selber die Suchfunktion. Auch wenn es zuviel anufwand ist. Sorry. Ich habe die Antort auf deine Frage dort gegeben. Die anderen Filtermedien hab ich noch nie gewechselt!
 
Ich hab meins auch noch nie gewechselt!!!!! Das hätte ich mir auch selber sagen bzw. antworten können! Da ich meins auch noch nie gewechselt habe. (Ist aber egal.) Hast dich wennigstens gemeldet! THX

Wahrscheinlich kann niemand konkret auf meine Frage antworten ob es gewechselt werden muss, weil es niemand weis obs gewechselt werden muss.

Ich denke mal Pro-Zombie hat Recht damit.
warum wollt ihr das Zeug wechseln? Das braucht ihr doch gar nich..es würde nur sinn machen, wenn sich das Zeug auflösen würde und die Einzelteile im Becken landen würden..aber so...totale Geldverschwendung.
Code:

Danke "ans" Forum. Werd mich auch anderswo nochmal schlau machen.
Wenn ich etwas anderes rasufinde werde ich nochmal posten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Welsfan,
Wels-fan schrieb:
Danke "ans" Forum. Werd mich auch anderswo nochmal schlau machen.
Wenn ich etwas anderes rasufinde werde ich nochmal posten.

Dann hoffentlich mit Anrede und abschliesendem Gruß, wie man es in den Forumregeln lesen kann.


Im übrigen nützen sich die Eheimsubtrat pro Kugeln mit der Zeit auch ab und werden kleiner, deshalb muss man sie irgendwann mal austauschen, aber wann ist jedem selbst überlassen.

Grüßle Wolf
 
"Hallo", hab ich "gesagt" als ich anfing bei diesem Thema zu schreiben, nur den "Abschiedsruß" --- hab ich ned geschrieben. Werds mir merken, wenn ihr wert drauf legt. :wink:


Ansonsten danke auch für deine Antwort was die Filtermedien angeht, ich dacht mir schon sowas, denn das sie ewig halten oder wie auch immer konnt ich mir ned vorstellen.

Gruss Maik :wink:
 
Mahlzeit!

Naja... kommt ganz aufs Filtermedium an. Diese kleinen Tonröhrchen halten Ewig.
Ich hab sie von meinem Vater geerbt (also bildlich gesprochen. Er hat sie mir vorbeigebracht :)) und in seinem Becken waren die Rörchen bereits rund 10 Jahre im Einsatz. Bei mir sind sie nun 1 Jahr "am laufen" und hatten davor eine Ruhephase von rund 3 Jahren.

Was soll sich an den Filtermaterialien denn groß abnutzen? Es geht ja quasi auch nur um die Oberfläche zur Bakterienbesiedlung.

Dass das Fließ gelegentlich mal gewechselt werden muss ist klar: das zerfasert ja auch irgendwann.
Man sollte halt nur drauf achten, dass man nicht alles Fließ auf einmal tauscht. Sonst ist der ganze schöne Filterschlamm ja weg ^^

Tschüsli-Müsli,
Florian
 
Jetzt weis ich gar ned mehr was ich glauben soll. Mit den Tonröhrchen leuchtet mir ein, das sie sich ned abnutzen, sie sind ja "nur" dazu da das Wasser zu verwirbeln.

Das Substrat, Wolf meinte das es sich mit der Zeit abnutze,

starlight, wiederum das sie Suptrat bereits ein Jahr im Filter hat.

Was nun? Was trifft wirklich zu? Bin wieder so schlau wie vorher. :wink:


Gruss Maik
 
Hi,
nein die roellchen sind nicht nur zum verwirbeln, es gibt auch bestueckungen von filtern die nur mit diesen und schaumstoff laufen. substrat kann sich auch nach einem jahr noch abnutzen.
Einfach beim reinigen des filters mal schaun ob noch alles iO ist mit dem filtermedium und wenn nicht wechseln.
:wink:
 

starlight

Mitglied
Hallo!

Also ich denke, bis sich die Kugeln, Röhrchen, was auch immer, abnutzen vergeht eine menge Zeit. Und nach über einem Jahr hab ich bei mir noch keine Veränderungen an meinen Filtermedien festgestellt. Ein anderer Filter läuft sogar noch länger mit den selben Medien.

Und bei dir sind die Filtermedien ja auch erst seit kapp 4 Monaten (seit Mai, wenn ich mich richtig erinnere) im Einsatz. Da ist es auf keinen Fall nötig die jetzt schon zu wechseln. Wenn du irgendwann mal meinst, die könnte ich mal auswechseln, dann mach das.

Was nun? Was trifft wirklich zu? Bin wieder so schlau wie vorher.
In der Aquaristik wirst du noch oft vor solchen Fragen stehen, was den nun "richtig" oder "falsch" ist. Bei diesem Hobby gehen öffters die Meinungen auseinander! :wink: Am besten ist selber Erfahrungen zu sammeln.
 
Jo, danke euch ! :wink: Ich werd ihn dann mal so laufen lassen.
Beim reinigen werd ich ja dann sehn ob und wann sich was abnutzt.
Ist ja auch ned grad billig das "Zeug".
Wie gesagt in der Verpackung stand ja nichts genaues vom Wechsel.

zu den Röllchen nochmal, ich hatte angenommen das diese wie gesagt nur zum Wasser verwirbeln sind, lass mich aber gern über die richtige Funktion jener aufklären. Hatte ich nicht gewust. Thx Cap10

Gruss Maik
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Maik,
es gibt verschiedene Röhrchen, einmal die günstigen glatten zum verwirbeln des Wassers im Filter und einmal die teuren Siporax, diese haben eine ähnliche Siedlungsfläche wie Ehifisch substrat pro.

Grüßle Wolf
 
Oben