Hi
ich hätte da gerne mal ein Problem^^: Ich habe mir für mein erstes Aquarium 8 Keilfleckbärblinge gekauft, natürlich ohne zu wissen, dass die sich in meinem Wasser nicht sehr wohl fühlen würden. Das Wasser hat die Werte: pH: 7,5 ; GH: 25 °dH ; KH: 15 °dH.
Wie kann ich das Wasser am besten für Keilfleckbärblinge verändern? Also GH/KH senken und pH senken?
Es ist ein 112 Liter AQ mit 4 Antennenwelsen, 5 Metallpanzerwelsen, 8 Keilflecks, Platys und Guppys. Ich weiß, der Besatz ist nicht gut, hab das AQ ziemlich unwissend eingerichtet, habe alle nur möglichen Anfängerfehler gemacht.... Aber ich bekomme bald ein neues, deshalb möchte ich die Fische nicht abgeben, die sind mir sehr ans Herz gewachsen...
In das neue AQ sollen alle Fische außer Platys und Guppys, und da will ich dann Wasser haben, das ideal für die Keilflecks ist. Wie mache ich das am besten?
Danke für hoffentlich ein paar Antworten^^
und guten Appo
Jonas
ich hätte da gerne mal ein Problem^^: Ich habe mir für mein erstes Aquarium 8 Keilfleckbärblinge gekauft, natürlich ohne zu wissen, dass die sich in meinem Wasser nicht sehr wohl fühlen würden. Das Wasser hat die Werte: pH: 7,5 ; GH: 25 °dH ; KH: 15 °dH.
Wie kann ich das Wasser am besten für Keilfleckbärblinge verändern? Also GH/KH senken und pH senken?
Es ist ein 112 Liter AQ mit 4 Antennenwelsen, 5 Metallpanzerwelsen, 8 Keilflecks, Platys und Guppys. Ich weiß, der Besatz ist nicht gut, hab das AQ ziemlich unwissend eingerichtet, habe alle nur möglichen Anfängerfehler gemacht.... Aber ich bekomme bald ein neues, deshalb möchte ich die Fische nicht abgeben, die sind mir sehr ans Herz gewachsen...
In das neue AQ sollen alle Fische außer Platys und Guppys, und da will ich dann Wasser haben, das ideal für die Keilflecks ist. Wie mache ich das am besten?
Danke für hoffentlich ein paar Antworten^^
und guten Appo
Jonas