Wie lange können Fische ohne Filter?

Hallo zusammen,

erstnmal großes Lob an das Forum, dass ich hier immer so supertolle Tips und ratschläge bekomme. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich möchte demnächst mein 300l Becken umgestalten, sprich: neuen Bodengrund, neue Pflanzen usw.
Dazu müsste ich die Fische in ein Ersatzbecken umsiedeln. Wie lange können die Fische in dem Wasser (aus dem 300l Becken) ohne Filter darin überleben? Und: da ich keine Möglichkeit habe, dass alte wasser aufzufangen bzw. aufzubewahren, wie lange müsste das neueingerichtete Becken mit dem alten Filter (der hoffentlich max. 1-2 Std. aus sein wird) laufen, bevor die Fische wieder einziehen können?
Ansonsten müsste ich für das Ersatzbecken ein komplett neuen Filter kaufen (wobei ja ein Innenfilter reichen würde), denn den großen Aussenfilter kann ich schlecht an das Ersatzbecken hängen, wenn das "neue" Becken ja wieder eingefahren werden müsste.

Grüße, Nicole
 
OK, Vorraussetzung dafür ist aber, ob die Fische nach der Umgestaltung sofort wieder einziehen können. Sollte das neue Becken erst komplett eingefahren werden, dürfte sich das ja erledigt haben und ein neuer Filter müsste her. :?
 
hallo,

wichtig ist der filter, da dort die bakterien sitzen...
also lass den alten filter einfach in dem ersatzbecken mitlaufen und setz die fische nach der umgestaltung wieder ins becken.

einlaufen muss mit dem alten filter nichts, aber vorsichtshalber die nächsten ein, zwei wochen sehr spärlich (oder besser so selten wie möglich) füttern und die fische im auge behalten:
sollten sie schnell atmen und oben nach luft schnappen, sofort einen großen wasserwechsel machen.

so ist das alles kein problem!
 
Oben