Hallo,
auf eine ähnliche Frage habe ich an anderer Stelle einmal geantwortet, daher kopiere ich meine Antwort einfach ein:
Wann ein Aquarium ausmustern? Ganz einfach: wenn das Verhältnis zwischen Neuanschaffung, Restauration und Restwert/ Neuanschaffung nicht mehr stimmt.
Hat man eine Sonderanfertigung lohnt sich eine regelmäßige Überprüfung der Verklebung und ggf. die Erneuerung.
Hat man ein 0815- Becken und das Risiko einer Undichtigkeit durch Alterung steigt, kauft man sicherheitshalber ein neues. Dann lieber einen fixen Betrag alle 3-5 Jahre (wenn die Garantie auf Verklebung ausläuft) einrechnen und das komplette Glasbecken erneuern als ein unkalkuliertes Risiko eingehen und sich mit einem Kampf der Versicherungen einlassen.
Eine Neuanschaffung ist bei einem Standardbecken immer preislich übersichtlich. Auf jeden Fall weniger stressig als ein Becken 10 Jahre laufen lassen und sich nach der Arbeit wundern, wieso unter der Haustür Wasser durchkommt. Da hätte man doch lieber nach Ablauf der Garantie 80 Euro investiert...
Sonderanfertigungen haben meist eine längere Garantiezeit, die bessere Qualität (je nach Kundenwunsch) und sind keine Becken von der Stange. Zudem sind sie preislich meist recht anspruchsvoll, so dass sich eine Anschaffung aus Sicherheit weniger rechnet. Hier wäre es sinnvoller nach Ablauf der Garantie einen Aquariumbauer zu beauftragen, der die Verklebung erneuert. Wenn nötig. Oder gewünscht.
Das Glas ansich bzw. das Komplettglasbecken bei Standardbecken würde ich wirklich erst dann ersetzten, wenn starke Gebrauchsspuren und Schäden auftreten. Außer natürlich es gibt Risse - dann ist es meist zu spät
Bei eigentlich allen Hobbies gibt es Verschleiß am Gerät. Beim einen früher, beim anderen später. Und auch Aquarien sind keine Einmalanschaffung, auch hier gibt es Verschließ, auch wenn dieser weniger gut zu sehen ist.
Beispiel Hobby Tischtennis: pro Saison gehen da mehr Euro´s für Anschaffungen drauf als für alle 3 Jahre neues Aquarium: 180 Euro Schläger, 120 Euro Schuhe (Verschleiss jährlich); alle 2 Jahre einen Satz Trikots, Trainingsanzug; alle 3 Jahre Trainingstasche (Verschleiß) - da komme ich mit 200 Euro alle 3 Jahre für ein Standardbecken gut weg, finde ich.
Immerhin gibt es mindestens 3 Jahre ein sicheres Gefühl...
Gruss Timo