Hallo alle zusammen,
vor ein paar Tagen sind 10 Otocinclus affinis in mein 126l-Becken gezogen. Die Kleinen machen nach wie vor einen ganz guten Eindruck (gab auch, trotz einstündiger Stau-Verzögerung keine Ausfälle beim Transport.
Allerdings mache ich mir Sorgen, was das Füttern angeht.
Dummerweise habe ich die Verkäuferin im Laden nicht gefragt, ws die sonst so zu Fressen bekommen haben (aber die gute Frau wusste ja nicht einmal, was ein Panda-Panzerwels ist...). Also habe ich es bisher mit Grünfuttertabletten und Gurke probiert.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Tabs nur von meinen Schnecken gefuttert werden und die Gurke ist für meine Otos eher ein toller Platz zum sitzen... :roll:
Wie habt ihr euen Otos das Grünzeug schmackhaft gemacht? Gibts da irgendeinen Trick, bzw. ein Lieblingsgemüse?
Wäre interessant, was ihr da so für Erfharungen gemacht habt.
Danke und Grüe,
Knuspi
vor ein paar Tagen sind 10 Otocinclus affinis in mein 126l-Becken gezogen. Die Kleinen machen nach wie vor einen ganz guten Eindruck (gab auch, trotz einstündiger Stau-Verzögerung keine Ausfälle beim Transport.
Allerdings mache ich mir Sorgen, was das Füttern angeht.
Dummerweise habe ich die Verkäuferin im Laden nicht gefragt, ws die sonst so zu Fressen bekommen haben (aber die gute Frau wusste ja nicht einmal, was ein Panda-Panzerwels ist...). Also habe ich es bisher mit Grünfuttertabletten und Gurke probiert.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Tabs nur von meinen Schnecken gefuttert werden und die Gurke ist für meine Otos eher ein toller Platz zum sitzen... :roll:
Wie habt ihr euen Otos das Grünzeug schmackhaft gemacht? Gibts da irgendeinen Trick, bzw. ein Lieblingsgemüse?
Wäre interessant, was ihr da so für Erfharungen gemacht habt.
Danke und Grüe,
Knuspi