Hallo Ihr Lieben,
bin zwar kein absoluter Beginner mehr, aber ich denke trotzdem, dass ich hier nicht ganz verkehrt bin.
Mein Problem ist, dass sich unser Bodengrund ziemlich verdichtet hat und außerdem sehr sehr dreckig ist. Daher würd ich ihn gern wechseln.
Stellt sich jetzt nur die Frage, wie man das am besten macht?!
Es ist ein 54l-Becken mit bisher Sand-/Kies-Gemisch als Bodengrund, vielen Pflanzen, einem Stein und einem Plastik-Turm. Darin leben zur Zeit 3 ausgewachsene Guppys, ca. 15 heranwachsende Guppys, 2 ausgewachsene Platys, 7 heranwachsende Platys und 8 kleine Welse. Das Becken läuft seit - hm - Dezember glaub ich. Wasserwerte liegen alle im grünen Bereich, aber ich denke, das ist an dieser Stelle nicht so wichtig.
Ich weiß, der Besatz ist im Moment etwas hoch, aber das wird sich am WE wieder ändern, denn dann wandern ca. 15 von den Kleinen in das Becken eines Bekannten. (Am WE werden sie 4 Wochen alt, habe aber vorher immer die Befürchtung, sie werden von seinen großen Welsen verspeist :? )
Also nun wieder zu der Frage zurück, wie ích den Bodengrund wechseln kann. Hatte mir schon mal überlegt, das Wasser abzulassen und erstmal (zumindest 30 Liter) in Eimern unterzubringen und die Fische rauszuholen (logisch
). Könnte ja dann ganz einfach den Bodengrund erneuern und alles wieder reinpflanzen und reinfüllen usw. Dabei dürften meine Bakterien im Filter und so doch eigentlich nicht kaputt gehen, oder?
Ich weiß, ich hab schon wieder viel zu viel geschrieben
deswegen hör ich jetzt auch auf.
Würd mich freuen, wenn mir jemand einen Tip gibt, wie man das am besten macht.
Liebe Grüße
Carina
bin zwar kein absoluter Beginner mehr, aber ich denke trotzdem, dass ich hier nicht ganz verkehrt bin.
Mein Problem ist, dass sich unser Bodengrund ziemlich verdichtet hat und außerdem sehr sehr dreckig ist. Daher würd ich ihn gern wechseln.
Stellt sich jetzt nur die Frage, wie man das am besten macht?!
Es ist ein 54l-Becken mit bisher Sand-/Kies-Gemisch als Bodengrund, vielen Pflanzen, einem Stein und einem Plastik-Turm. Darin leben zur Zeit 3 ausgewachsene Guppys, ca. 15 heranwachsende Guppys, 2 ausgewachsene Platys, 7 heranwachsende Platys und 8 kleine Welse. Das Becken läuft seit - hm - Dezember glaub ich. Wasserwerte liegen alle im grünen Bereich, aber ich denke, das ist an dieser Stelle nicht so wichtig.
Ich weiß, der Besatz ist im Moment etwas hoch, aber das wird sich am WE wieder ändern, denn dann wandern ca. 15 von den Kleinen in das Becken eines Bekannten. (Am WE werden sie 4 Wochen alt, habe aber vorher immer die Befürchtung, sie werden von seinen großen Welsen verspeist :? )
Also nun wieder zu der Frage zurück, wie ích den Bodengrund wechseln kann. Hatte mir schon mal überlegt, das Wasser abzulassen und erstmal (zumindest 30 Liter) in Eimern unterzubringen und die Fische rauszuholen (logisch
Ich weiß, ich hab schon wieder viel zu viel geschrieben
Würd mich freuen, wenn mir jemand einen Tip gibt, wie man das am besten macht.
Liebe Grüße
Carina