Manche Links haben mir schon weiter geholfen. Und ich hab mich auch schon ein wenig auf Malawis eingeschossen. Zum Einen weil ein Bekannter 6 Becken mit denen hat und ich ihn dann immer schnell um Rat fragen kann, zum Anderen weil ich die Fische einfach schön finde. Hab mal ne Untersuchung unserer Wasserwerte rausgesucht. So wie ich mich bisher informiert habe müssten die für Malawis ganz in Ordnung sein.
pH 8,1
Gesamthärte 7,3 °dH
Leitfähigkeit 310 µS/cm
außerdem sind noch Werte für Ammoniak, Chlorid, Oxidierbarkeit, Nitrat, Nitrit, Eisen, Mangan, Calcium, Kalium, Magnesium und Natrium angegeben.
Leider hab ich nichts zu Karbonhärte gefunden. Was ja glaube ich auch wichtig ist, oder?
Bei der Beckengröße schwanke ich noch. Aber eine Seitenlänge von 120cm soll es schon sein. Lieber wäre mir 150 oder 160cm. Höhe und Tiefe sollten nicht unter 50cm liegen. Wobei ich bei der Höhe maximal 60cm anstrebe, damit ich dem Kauf von weitaus kostspieligerer Beleuchtung aus dem Weg gehe. Ansonsten könnte mich eigentlich nur der Statiker ausbremsen, weil das Aquarium in den ersten Stock soll.
Auf dessen Antwort muss ich aber noch ein wenig warten. Die Aquariumgröße auf der einen Seite wegen der Reviereigenschaften der Malawis und auf der anderen Seite, weil ich gehört habe, dass ein großes Becken kleinere Fehler (z.B. Futtermenge) leichter verzeiht.
Nachdem ich mir eure Links und die dort weiterführenden Links und die dort weiterführ... usw. angesehen habe und mich auch vorher schon versucht habe mich ein wenig zu informieren, denke ich mal, dass ich die ganze Sache mit einem Aussenfilter betreiben werde.
Sind meine Vorstellungen so gerechtfertigt?
Gruß Dirk