Wie heißt der Barsch??

Hallo

Ich habe ein Barschpärchen in meinem Aquarium die ich geschenkt bekommen habe. Nur weiß ich leider nicht wie diese heißen.
Kann mir evtl. jemand hellfen und sagen wie dieser Barsch heißt?
Anbei ein Foto
 

Anhänge

  • DSC07332.1.JPG
    DSC07332.1.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 129
Hallo,

boh ist das schwer!

Es ist mit Sicherheit einer aus der Gattung Cryptoheros / Archocentrus
Es könnte eine Farbmorphe des C. nigrofasciatum sein
oder C. cutteri

Festlegen möchte ich mich da aber nicht. Bei denen ist es auch so, dass die wohl untereinander kreuzbar sind. Also mal Google Bildersuche bemühen und vergleichen.

Aber schönes Tier.
 
Hallo

OK Danke schon mal für die Antwort.
Ich habe von den Barschen Nachwuchs ca. 30-50 Stück und wollte Sie günstig abgeben. Aber wenn man nicht weiß wie Sie heißen ist das nicht so gut. Dann muß ich wohl ein Foto mit beifügen.
 
Hallo Spoky!

In Elze oder Gronau ist eine Barschzüchterin, hauptsächlich allerdings Malawie. Schau mal unter www.dhd24.com, da annonciert sie häufig. Vielleicht kann sie Dir weiterhelfen? Ansonsten frag doch mal im Elzer Aquarienverein nach.

Viele Grüße,

Bäbs
 
fluethke schrieb:
Es könnte eine Farbmorphe des C. nigrofasciatum sein
oder C. cutteri


.

Jep ,Farbmorphe ist gut, aber ich glaube nicht vom C. nigrofasciatum .Da stören mich die blauen Augen ,ich hab mal alles gewälzt was gut und teuer ist und am ähnlichsten kommt da ,glaube ich das Weibchen von "Aequidens pulcher" (bloß eben die blauen Augen) der ist auch beschrieben mit 5-8 schwarzen streifen . Wenn du nachwuchs hast wie hat er den gebrüttet ,offen oder Maul ? Echt nicht leicht :!: :!: :!: :wink:
 
Hallo markus,

da muß ich direkt mal wiedersprechen. Die Pulcher hatte ich selber lange. Bei den Aequidens ist die Schwanzflossenform eine andere und auch die Kopfform ist deutlich zu unterscheiden. Also bei der Gattung bin ich mir ganz sicher, nur bei der Art pendel ich. Tippe aber stark auf eine nigrofasciatium Farbart.
 
Hallo Bäbs

Hast du evtl irgendwelche Daten vom Elzer Aquariumverein.
Leider finde ich im Internet nichts und kennen tue ich den Verein auch nicht.
Wohne noch nicht so lange hier in Gronau
 
Ich fahr heut eh nochmal zur Zierfischbörse,ich werd mal luschern ob steffen (der besitzer ) was genaueres weiß , dann meld ich mich heut Abend nochmal , @ fluethke wenn du sie schon gepflegt hast wirst du's ja wissen ,aber eigentlich sind die weibchen doch Rundflossiger oder ?
 

JoKo

Mitglied
Ich weiss nicht was es ist, aber meiner Meinung nach auf keinen Fall ein nigrofasciatum. Sowohl die Musterung, als auch die vorhandenen Punkte auf den Flossen sprechen da dagegen. Auch die Körperform erscheint zu lang, nicht bullig genug....das kann aber auch täuschen.

Ich habe eben mal nach Bildern gegoogelt, ich konnte auch da keine Farbart finden die solche Merkmale (Musterung und Punkte auf den Flossen) aufweist.
 

JoKo

Mitglied
markus.breng schrieb:
aber eigentlich sind die weibchen doch Rundflossiger oder ?

Stimmt. Weiteres Unterscheidungsmerkmal ist der orange-farbene Bauch der Weibchen. Bei Jungtieren ist das meist deutlicher als die Flossenform. Bei ausgewachsenen Tieren erkennt man das aber an den Flossen sofort.
 
O.k. ,aber wie gesagt ich klär das nochmal mit dem Züchter meines vertrauens und dann geb ich nachher Bescheid . :!:
 
Also ich war heute in Hildesheim in einem Zooshop und dort hatten Sie die Barsche auch
Es sollen Cichlasoma Sajika sein.
Vielen dank trotzdem an alle
 
Oben