Wie groß sollte aufzuchtbecken sein ???

Hallo Forum ich habe immer mal wieder Nachwuchs von meinen Barschen die ich dann in einem extra Becken 60x30x30 aufziehe Es sind ca. 25kleine Barsche reicht das aus ??? Oder mss ich mein 180 liter aquarium aus dem Keller holen und sie da rein setzen ??

Mir kommt es nämlich so vor als ob sie nur sehr langsam wachsen.

Danke für Eure Hilfe

Gruß Christian
 
Hallo FKS,

es sind Kaiserbuntbarsche, Cop. Kadango und nmbochromis polystigma.

Sie sollen als Nachzuchten und teilweise auch als Zuchttiere Verwendung fnden.
 
für die erste zeit langt das locker

habe Malawie Johani´s in einem 20l bis auf die größe von 2,5 cm gezogen und dann in ein 60er gesetzt
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
A.Wolff schrieb:
für die erste zeit langt das locker

habe Malawie Johani´s in einem 20l bis auf die größe von 2,5 cm gezogen und dann in ein 60er gesetzt

auch wenn ich selbst keine Afrikaner habe, aber angesichts der Größe der Tiere würde ich auch sagen, für den Anfang reichts gut.
Ich würde sie aber rechtzeitig abgeben, oder wenn sie eben zu groß für das kleine Becken werden, eben in ein grösseres umsetzen.
Ich fange bei meinen Skalaren auch mit einem 10L. Becken an und werde dann immer größer, bis ich dann bei 80L. bin und gebe sie dann ab. Wenn ich dann welche behalten möchte kommen sie aber auch ins grosse Becken.

Schlechtes Wachstum, kann auch von zu wenig Futter, zu schlechtem Futter, oder aber auch von zu viel Nitrat im Wasser kommen. Im Übrigen soll sich eine zu starke Strömung auch negativ auf das Wachstum auswirken.

L.G. Wolf
 
Oben