Wie erkennt man Infusorien??

ich habe ja schon ne ganze weile mit schwebeteilchen zu kämpfen!
jetzt habe ich von infusorien gelesen!
habe an meinem aq mal die pumpe abgestellt. Diese teilchen sinken gar nicht ab! sie bleiben dort stehen wo sie sind bzw. treiben gaaannz langsam durchs aq. kann natürlich auch an den wasserbewegungen liegen die die fische verursachen.
also wie kann man testen ob man sich infusorien eingefangen hat! wo kommen die her? und was kann ich mit einem innenfilter dagegen machen?warum werden die teilchen nicht auch vom filter erfasst?

fragen über fragen!?

ps.:

nach nochmaligen anschaen mit meiner frau und nochmaligen austellen der pumpe würden wir sagen es sieht aus wie kleine staubfusseln. die einfach so im aq stehen und sich gar nicht bewegen! weder ein absinken noch großes aufsteigen :?: vielleicht doch eher schwebealgen?? :cry:
 
Hallo,
nachdem die Ursachen für die Trübung im Aquarium sehr vielschichtig gestaltet sein können, lässt sich für dein Problem aus der Entfernung keine eindeutige Antwort definieren. Natürlich kannst du testen, ob es sich um Infusorien handelt. Hierzu würde ich eine Spritze aufziehen und das Wasser unter dem Mikroskop untersuchen. Bewegen sich die Teilchen, kann es zum Beispiel um Pantoffel-/Trompeten-oder Rädertierchen handeln. Allerdings kannst du die Dinge auch ganz pragmatisch angehen und einfach einen kleinen Eimer mit Aquariumwasser deinem Zoohändler zum überprüfen vorbeibringen. Ich denke, dieser wird dir die Diagnose sagen können.
Meine Vermutung wäre, dass es sich um Nitrobakterkulteren handelt, die sich gerne in Filterschläuchen bilden und gelgentlich von dort herausgespült werden. Wenn man z.B. den Filter kurz abstellt und dann wieder anstellt, kommen weiße Flocken heraus. Das sind diese Nitrobakter.
Gruß, Nessy :wink:
 
hm ich habe ja nun mal keine filterschläuche, aber würden die nicht auch bei dauerhaften filterbetrieb herausgefiltert werden..und nicht immer wieder durchs aq gespült werden?

edit: so ein wenig sieht es aus als wenn man ein wasserglas mit schnee gesüttelt hat! natürlich nicht so extrem viel aber es stört mich wirklich ungemein!
 
Hallo,
sicherlich wird ein Teil der Nitrobakter herausgefiltert, aber es kommen immer wieder neue hinzu. Denn auch wenn du keine Filterschläuche hast, ein Filter bietet immer genügend Möglichkeiten, wo sich derarige Kulturen ansiedeln können. Könntest du die Problematik vielleicht auch bildhaft festhalten? Evtl. könnte man darauf genaueres erkennen. Stecke doch einfach mehrmals hintereinander deinen Filter aus und ein und beobachte, ob dabei weiße Flocken herausgespült werden.
Gruß, Nessy :?
 
hm also das mit den bildern wird schwer. ich glaube nicht das ich das im bild festhalten kann! probieren werde ich es aber mal...allerdings erst morgen! auch das mit dem filter werde ich morgen früh gleich mal testen!

und mache ich wenn es solche kuturen sind?

neue filterschwämme..bzw ausspülen?
 
Hallo,
komme leider erst heute dazu, zu antworten. Ein Austausch der Filterschwämme bzw. Filter putzen könnte etwas bringen, allerdings ist es fraglich, ob du das tun solltest. Schließlich sind diese Kulturen äußerst wichtig zum Nitritabbau. Normalerweise lösen diese sich auch nicht von dem Filtermaterial. Deshalb könnte das Problem bei dir doch anders gelagert sein. Aus diesem Grunde würde ich dir, wie eingangs bereits erwähnt, empfehlen, eine Wasserprobe aus deinem Aquarium deinem Zoohändler zur Überprüfung vorbeizubringen. Ich denke, er wird dir sagen können, wie weiter vorgegangen werden soll. Aus der Enftfernung ist es immer schwierig, Diagnosen zu erstellen. Deshalb kann ich dir leider in diesem Fall keinen anderen Rat geben.
Gruß, Nessy :wink:
 
Oben