Wie bekämpfe ich Bauchwassersucht??

Hallo zusammen,

ich denke diese Frage gab es bestimmt schon oft, aber hab keine konkrete Antwort gefunden.
Und zwar bin ich der Meinung das meine Guppys Bauchwassersucht haben. Alle Anzeichen deuten darauf hin.

Meine 1. Frage: Kommt die Bauchwassersucht durch Stress? Ich mein, bekommen das nur Tiere die unter Stress leiden?

2. Frage: Wie kann ich das bekämpfen? Medikamente kann ich leider kaum verwenden, da ich Garnelen im Becken hab und die kein Kupfer vertragen.

Hoffe mir kann wer helfen.

Gruß Anna
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Anna,
vergleiche mal zB hier:

Zu deiner Frage 1:

Bei Bakterienbefall ist die Ursache meist eine anhaltende Stresssituation, sei es durch eine schlechte Wasserqualität/hygiene oder falsche Fischzusammenstellung, dadurch wird das Immunsystem der Fische geschwächt und Bakterien können in den Organismus eintreten


Zur 2. Frage:

Bauchwassersucht kann im Anfangsstadium mit entsprechenden Medikamenten, z.B Sera bactopur noch erfolgreich behandelt werden, ist das Endstadium erst erreicht, sind die inneren Organe meist zu sehr in Mitleidenschaft gezogen und das Tier geschwächt, dass sich sehr wahrscheinlich kein Behandlungserfolg mehr einstellt.

Quelle: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=13589

Hier: http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... assersucht findest du weitere Infos zur BWS und Fotos zum Vergleichen.
Solltest du dir nicht sicher sein, könntest du auch hier Fotos einstellen.

Weitere Infos findest zu dem Thema in der 1Suche.

Lg, Amy
 
Vielen Dank für die Antwort.

Aber eigentlich auf was anderes hinaus. Und zwar ist es so, dass ich 3 Rüsselbarben und Guppys und Platys im Becken hab. Da ich nun weiß dass das überhaupt nicht passt mit den Barben, wollt ichwissen ob die Stresssymptome sich wohl allein erledigen wenn ich die raus nehme.
Also sprich, muss ich mit Medikamenten überhaupt behandeln wenn die Barben raus sind oder nützt das dann nix mehr.

Gruß Anna
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Selbst wenn du die Fische rausnimmst mußt du gegen Bauchwassersucht behandeln um einer weiteren Ansteckung gesunder Fische vorzubeugen.

MfG Torsten
 
A

Anonymous

Guest
Da ich nun weiß dass das überhaupt nicht passt mit den Barben, wollt ichwissen ob die Stresssymptome sich wohl allein erledigen wenn ich die raus nehme
Kann sein, muss aber nicht.
Wie gesagt, Stress kann viele Ursachen haben, Besatz aber auch Haltungsbedingungen, Wasserqualität, etc.

Kann auch sein dass die Guppys bereits beim Kauf Erreger in sich getragen haben - ob die Barben die alleinigen Stressverursacher sind kann ich dir schwer beantworten, für dein 160L Becken sind sie jedenfalls zu groß.

Also sprich, muss ich mit Medikamenten überhaupt behandeln wenn die Barben raus sind oder nützt das dann nix mehr.
Also wenn du die Krankheit aufgrund eindeutiger Symptome erkennen kannst wirst du um eine medikamentöse Behandlung nicht umherkommen. In diesem Stadium ist eine Heilung auch eher Unwahrscheinlich, da der Bauch erst anschwillt wenn sich Flüssigkeit durch zerstörte Organe in der Bauchhöle ansammeln.

Weiteres Problem ist dass befallene Fische die Erreger ausscheiden, d.h die Wahrscheinlichkeit dass dein restlicher Besatz angesteckt wird ist sehr groß.

Lg, Amy
 

Torsten81

Mitglied
Hallo

Ich verwende von Sera die bakto Tabs, damit hab ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.
Damit hatte ich bisher auch noch keinen Ausfall bei meinen Wirbellosen, wenn du das meinst.

MfG Torsten
 
Jetzt mit Krankheitsfragebogen

Also ich werd jetzt mal diesen Fragebogen über Krankheiten zufügen. Nur zur Sicherheit, nicht das ich mich täusche.

Also WW:
Temp. 24°
pH 7,8
GH 12
KH 6 Nitrit 0,0
Nitrat weiß ich nicht

- Wie groß ist das Becken? 160Liter


- Wie lange läuft es schon? 2 Jahre
- Welche Fische sind drin und wieviele? 3 Rüsselbarben( kommen aber raus), 7 erwchsene Platys und 3 Guppys +einige Jungtiere, RF Garnelen

- Wie ist es eingerichtet? Pflanzen, 1 Wurzel, 1 Kokosnussschale

- Wie oft wird Wasser gewechselt? alle paar Tage ein Teil (nehm das Wasser zum Gießen)

- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? Guppys kamen neu rein (waren aber von Freunden mit gesunden Tieren)

- Was wird gefüttert? 1-2 tägl.

- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? Guppys:Kranke Tiere schwimmen anteilnahmslos unter der Oberfläche, fressen nicht, manchmal hängt so eine Art Schleim aus dem After, sind am nächsten Tag tot
Platys: betroffene Tiere bekommen dicke weiße Augen die mit einer Art Film bedeckt sind, sond verhalten sie sich normal

- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? Guppys und Platys
 
Hallo Aensche,

ich habe ebenfalls Bauchwassersucht, bzw. meine Fische :wink: !

Fast wöchentlich ging mir ein Fisch hops ohne das ich wußte woran es lag. Gestern habe ich einen toten Molly mit in den Zoohandel genommen, Diagnose: Bauchwassersucht.

Und ich habe das gleiche Problem wie Du: Zwerggarnelen im Becken.

Ein Quarantänebecken habe ich leider nicht. So stellte sich mir die Entscheidung, irgendwann nur noch ein 112 lit Becken mit nur Garnelen, weil der gesamte Fischbestand dahinstirbt, oder medikamentös behandeln mit der Gefahr das die Garnelen sterben.

Ich habe mir jetzt laut Torstens Forumposts Sera Bacto Tabs und Sera Bactopur direct gekauft.

Die Tabs als 7-tägiges Alleinfuttermitel. Und im Moment siehts so aus, als würde es ihnen genüßlich schmecken.

Mein Besatz:
2 Antennenwelse
5 Panzerwelse
1 Oticinclus (Rest verstorben)
3 Platys
6 Mollys
7 Guppys
2 Apfelschnecken
ca. 15 Zwerggarnelen

Wasserwerte:

GH 13
KH 5
Ph 7 - 7,5
Nitrit 0
Nitrat 0
Temperatur 25°-26°C
Wasserwechsel 1 wöchentlich 30 % Zugabe von Tetra Aqua Safe, und Sera Mineral Salt (habe sonst zu weiches Wasser)


Im Moment belüfte ich zusätzlich. Und während der Behandlung soll alle 2 Tage ein Wasserwechsel gemacht werden.

Ich werde nach 7 Tagen mal berichten was es gebracht hat und ob meine Garnelen noch leben. Mein Becken läuft seit Januar und inzwischen habe ich ca. 20 Fische verloren :cry:

MFG Kess
 
Hallo,

also 7 Tage Behandlung mit Sera Bacto Tabs und Sera Bactopur sind vorbei. Am letzten Tag hatte ich noch einen Verlust, einen Guppy mit ausgefranzter Schwanzflosse. Der hatte am Vortag nicht mehr gefressen, sah aber eher mager als nach aufgedunsenem Bauch aus.

Meine Garnelen erfreuen sich bester Gesundheit. Ihnen hat das Medikament nicht geschadet.

Nun habe ich noch einen großen Wasserwechsel vorgenommen und 48 Std über Kohlefilter gefiltert und das Wasser mit Sera Nitrivec und Sera Aquatan aufbereitet und einen Teelöffel Sera Mineralsalz hinzugefügt um meine Härte wieder etwas höher zu bekommen. Ich habe hier sehr weiches Wasser und durch die vielen Wasserwechsel in der letzten Woche ist es auf 3 KH runter.

Ich hoffe das das Fischsterben jetzt endlich bei mir aufhört. Wie siehts bei Dir aus Aensche83 ?

MFG Kess
 
Hallo,

habe eine Woche mit ectopur und Concurat behandelt und anschließend mehrere große WW gemacht.
So wirklich gebracht hat es glaub ich nichts. Letzte Woche ist mir wieder ein Platy gestorben.
Eine deutliche Verbesserung kann ich nicht erkennen. Aber da jetzt die Rüsselbarben raus sind, will ich erst mal versuchen Ruhe einkehren zu lassen und nicht wieder irgendwas ins Wasser zu tun.

Gruß Anna
 
Auch wenn das nur halbwegs hier rein passt ... ich habe gerade einen Honiggurami mit BWS erfolgreich durch Esha2000 und vitamin-angereichertes Futter im Quarantänebecken behandelt.

Vorsicht mit Wirbellosen - Esha enthält Kupfer!

Meinen Futterschnecken (TDS, PHS, Blasenschnecks) hat es allerdings nichts ausgemacht ...
 
Hallo Anna,

ich habe die Befürchtung, das ich es auch noch nicht überstanden habe. Schon wieder fängt ein Guppy an etwas in senkrechter Lage zu schwimmen.

Ich kann nicht sagen das sein Bauch dick ist und sein Kot war auch normal, dunkel und fest und fressen tut er auch noch. Aber irgendwie schwimmt er nicht so wie vorher.

Einen großen Wasserwechsel habe ich gerade gemacht. Alle Werte sind ok. Meine KH liegt nur bei 3. Aber ich will auch nicht ständig irgendwas ins AQ reintun. Es soll ja auch mal Ruhe einkehren.

Ich werde den weiter beobachten und gegf. in ein Quarantänebehälter tun bevor er mir die anderen ansteckt.

Da kann man wirklich die Freude am AQ verlieren :(

Liebe Grüße Kess
 
Hallo Kess,

ich denke bei mir ist es auch noch nicht weg. Aber ich will nun erst mal einige Zeit vergehen lassen und den Fischen etwas Ruhe gönnen. Wenn sich das Problem nicht von selbst gibt, werde ich eine TA aufsuchen. Hab langsam echt keine Lust mehr auf erfolglose Behandlungen.

Gruß Anna
 
Oben