Hallo,
ich habe einen Rotflossensalmler, der schon seit ich ihn vor ein paar Monaten gekauft habe eine weiße Stelle am Maul hat. Ich vermute, dass es ein Pilz verursacht durch eine Verletzung ist, da die Rotflossensalmler beim Händler mit anderen Fischen zusammen in einem Aquarium waren und der Verkäufer die Fische nicht gezielt einzeln rausgekeschert hat, sondern den Kescher nur durchzog und die nicht gewünschten Fische recht ruppig wieder ins Aquarium beförderte.
Da man Rotflossensalmler wohl nicht mit Salz behandeln soll (hat mir mal ein anderer Händler gesagt), wüsste ich gern, wie ich ihn am besten behandeln könnte (hab es schon mit vermehrten Wasserwechseln und Seemandelbaumblättern und Erlenzapfen versucht). Ich hab außer Rotflossensalmlern noch Guppys, Mollys und Garnelen im Aquarium (112 l). Ein Extrabecken zur Behandlung habe ich nicht, könnte ihn höchstens kurzfristig in einem Eimer einquartieren.
Also, wie kann ich den pilzigen Belag am besten behandeln (von allein wird er ja wahrscheinlich nicht verschwinden)?
Grüße
Yvonne
ich habe einen Rotflossensalmler, der schon seit ich ihn vor ein paar Monaten gekauft habe eine weiße Stelle am Maul hat. Ich vermute, dass es ein Pilz verursacht durch eine Verletzung ist, da die Rotflossensalmler beim Händler mit anderen Fischen zusammen in einem Aquarium waren und der Verkäufer die Fische nicht gezielt einzeln rausgekeschert hat, sondern den Kescher nur durchzog und die nicht gewünschten Fische recht ruppig wieder ins Aquarium beförderte.
Da man Rotflossensalmler wohl nicht mit Salz behandeln soll (hat mir mal ein anderer Händler gesagt), wüsste ich gern, wie ich ihn am besten behandeln könnte (hab es schon mit vermehrten Wasserwechseln und Seemandelbaumblättern und Erlenzapfen versucht). Ich hab außer Rotflossensalmlern noch Guppys, Mollys und Garnelen im Aquarium (112 l). Ein Extrabecken zur Behandlung habe ich nicht, könnte ihn höchstens kurzfristig in einem Eimer einquartieren.
Also, wie kann ich den pilzigen Belag am besten behandeln (von allein wird er ja wahrscheinlich nicht verschwinden)?
Grüße
Yvonne