Wer tut sowas meinem Fafi an?

kann mir einer sagen, wer diese "Wunden" meinem Mosaikfadenfisch antut?


fafi.jpg
 


Hallo erstmal...
um das zu klären wären ein paar Infos über dein Becken nicht schlecht, zb restlicher Bestz und Deko Gegenstände. das sieht irgenwie aus wie die Wunde bei mienem Zwergfadi als der mal in nem Stein stecken gebliebn ist
:?
schöne Grüße
Joschi
 
restlicher Besatz in dem Becken siehe mein Profil.
große Steine oder sonstige Decko habe ich keine drinnen. Hab nur zwei kleiner Holzwurzeln aber von denen wird das nicht kommen und ansonsten kann er auch nirgends hängenbleiben.
 
Also ich würd sagen von dem Besatz kanns nicht kommen, wüsste nicht wer das von den andern fischen gewesen sein kann. Sieht eher aus als hätt er sich den Kopf wo angeschlagen. Vielleicht hat er sich erschreckt und ist möglicherweise auch ausm Wasser geschossen? Abedckungen haben ja manchmal innen einige scharfe Kanten, und meine Mosis hatten manchmal so ihre Zicken und haben ganz schön getobt und sind dabei auch mal ausm Wasser gekommen. Verheilt es oder ist er hin?
 
Hallo,

könnter er vielleicht bei dem Springen mit der "heißen" Beleuchtung in Berührung gekommen sein?

Vielleicht ist die Haut und Fleisch hier berbrannt...
Möglich ist alles.

MfG Sven
 
sowas hatte ich auch mal bei einem Zwergfadenfisch ... ist mit der Zeit größer und tiefer geworden, und er ist schlußendlich gestorben. Hab aber auch nie herausgefunden was es war und woher es kam. Am Besatz lag es nicht, und verletzt hat er sich auch nicht.

Es war auf einmal über Nacht da ... :roll:
 


Hallo zusammen!

Ich musste auch vor einigen Wochen mein Mosaikfadenweibchen dem Himmel überlassen. Genau das selbe. Wollte es dann wissen was es ist, zumal alle anderen Fische bis heute keine solchen Symptome zeigen.
Bei meinem Weibchen fing es hinter den Kiemen an und wuchs sichelförmig in sie hinein. Sie zeigte lange keine Verhaltensauffälligkeiten. Schlussendlich, wie von heute auf morgen begann sie depremiert in einer Ecke zu hocken und hörte auf regelmässig zu fressen. Als ich mir die Flecken genau angesehen habe sag ich, dass sie praktisch durch den Fisch hindurch gingen. Und so habe ich mich dazu entschlossen, ihr ein schnelles Ende zu verschaffen.

Ich habe es nun schon von verschiedenen Haltern gehört, dass es ab und zu solche Fische gäbe. Aber was genau es ist konnte man mir nirgends sagen. Viele vermuten nur, dass es sich um ein Virus durch Überzüchtung oder um eine Immunschwäche handeln könnte, welche bei Stress oder suboptimalen Haltungsbedingungen (auch Unterdrückung durch männliche Artgenossen, was bei mir der Fall war) ausbrechen kann. Lochkrankheit scheint es auf jedenfall nicht zu sein.

Es wäre toll, wenn sich hier vielleicht jemand finden liesse welcher mehr weiss..?
 
also tief ist es nicht und so wie es mittlerweile ausschaut, wächst das ganze wieder zu. Aber ich werde das mal weiter beobachten.

Und dass das ne Krankheit ist, glaube ich nicht.
Fressen tut der Fafi jedenfalls immer und auch genug :D
 


Oben