Hallo zusammen!
Ich musste auch vor einigen Wochen mein Mosaikfadenweibchen dem Himmel überlassen. Genau das selbe. Wollte es dann wissen was es ist, zumal alle anderen Fische bis heute keine solchen Symptome zeigen.
Bei meinem Weibchen fing es hinter den Kiemen an und wuchs sichelförmig in sie hinein. Sie zeigte lange keine Verhaltensauffälligkeiten. Schlussendlich, wie von heute auf morgen begann sie depremiert in einer Ecke zu hocken und hörte auf regelmässig zu fressen. Als ich mir die Flecken genau angesehen habe sag ich, dass sie praktisch durch den Fisch hindurch gingen. Und so habe ich mich dazu entschlossen, ihr ein schnelles Ende zu verschaffen.
Ich habe es nun schon von verschiedenen Haltern gehört, dass es ab und zu solche Fische gäbe. Aber was genau es ist konnte man mir nirgends sagen. Viele vermuten nur, dass es sich um ein Virus durch Überzüchtung oder um eine Immunschwäche handeln könnte, welche bei Stress oder suboptimalen Haltungsbedingungen (auch Unterdrückung durch männliche Artgenossen, was bei mir der Fall war) ausbrechen kann. Lochkrankheit scheint es auf jedenfall nicht zu sein.
Es wäre toll, wenn sich hier vielleicht jemand finden liesse welcher mehr weiss..?