Wer knabbert da an meinen Pflanzen?

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe jetzt ein 54l-Schneckenbecken. Seit einigen Tagen bemerke ich, dass die Blätter der Anubias und des Tigerlotus Frassspuren bekommen. Richtige kleine Löcher und "Schneisen". An einer Anubia sind kleine "Kratzer" auf den Blättern. Sieht aus wie abgeschabt und wie "hasenzähnchenabdrücke". Ich kann mir nicht vorstellen, wer das war. Der Besatz ist folgender:

-Posthornschnecken (rot, rosa, gelb, oliv)
-TDS (malaische, schwarze, japanische, irgendeine Stachel-Art)
-Zebrarennschnecken (werden gefüttert mit Gurke oder "Algensteinen")
-Blasenschnecken :roll:

Wer war denn nun der Übeltäter?

Lieben Gruß,
Kathrin
 


Hallo,

hmm, ich würde die Posthornschnecke mal in die engere Wahl nehmen. Aber meiner Ansicht nach geht so gut wie jede Schnecke an Pflanzen, wenn das Nahrungsangebot nicht ausreichend sein sollte.

LG
Kerstin
 
Hallo,

das kann sein mit den Posthornschnecken. Ich finde es mit der Futterdosierung auch schwierig, da im Becken ja nur Schnecken sind. Im anderen Becken sind Nelen, da fällt immer was für die Schnecks ab. Hab aber keine Ahnung, wie viel ich für sie zufüttern muss?
Posthörner können es schon gewesen sein. Fing auch eigentlich erst an, nachdem ich sie eingesetzt habe... :roll:

Lieben Gruß,
Kathrin
 
nabend zusammen...

also find ich schon recht komisch das die schnecks an die pflanzen gehen. passiert in meinem schneckenbecken garnicht. die bekommen aller 2 tage ihre scheibe gurke und 1-2 welstabletten und gut ist. da frisst keiner die pflanzen an (und es sind inzwischen einiges an schnecken ^^) aber muss dazu sagen, die gurke wird restlos vernichtet (liegt aber eher an den AS).
schon komisch.
halt uns auf dem laufenden :)
 
Hallo,

joa, ich weiß auch nicht. Also ich fütter ja auch mit Gurke und auch Tabs. Und halt mit den Algensteinen, da stürzen sie sich drauf. Die Gurke bleibt eher liegen, da sind sie nicht so begeistert von. Aber es sind definitiv Frassspuren an Blättern und es werden immer mehr. Ich tippe auch auf die Posthornschnecken, im anderen Aquarium habe ich PHS und Seemandelbaumblätter und auf den Blättern sind die gleichen Spuren. Oder es hat sich noch eine Schlammschnecke irgendwo hin verirrt. Aber gehen die kleinen (nicht Spitzschlammschnecke) auch an Pflanzen? Wer weiß, was ich sonst noch im Becken habe, von dem ich nichts weiß. :shock: Ich werde jetzt mal mehr füttern und schauen, wie sich das entwickelt.

Lieben Gruß,
Kathrin
 
Hallo

Das hatte ich aber auch schon mal das meine PHS an die Pflanzen und auch an meine Anubia gegangen sind.
Und das müssen PHS gewesen sein denn ich habe nur die Schnecken in dem Becken sitzen.
 
Hi,

hab grad das gleiche Problem. Von heute auf Morgen waren Löcher im Tigerlotus. Das kuriose dabei, nebendran steht ein Tigerlotus der frisch eingepflanzt wurde und bei dem die alten Blätter nichts mehr werden. Da sind die Zecken natürlich nicht dran gegangen -.-.
Jedenfalls hab ich eine PHS inflagrantie erwischt wie sie an der Unterseite eines Blattes nuckelte und garnicht mehr loslassen wollte.

Wachsen denn die Löcher im Tigerlotus wieder zu oder kann ich die Blätter gleich abschneiden? Wachsen tun die Blätter noch und haben auch keine Mangelerscheinungen.

mfg Maik
 


Oben