Wer kennt diesen Fisch?

Hallo zusammen
Bin ein Neuling hier. Hätte jetzt aber folgende Frage an euch. Wer kennt diesen Fisch? Habe ihn in einem Zoofachgeschäft entdeckt. Leider war er nicht angeschrieben, so dass ich mich über diesen Fisch informieren könnte. Habe ein neues Becken eingerichtet und wollte ein etwas besonderen Bewohner. Bitte helft mir.
Liebe Grüsse Gabi
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    246,4 KB · Aufrufe: 189


Danke schon mal. Habe das mal gegoogelt, leider aber die Unterart noch nicht gefunden. Ich warte mal ab, vielleicht kennt ihn ja doch noch Jemand.
 
Hi , na nun seh ich auch was ...das ist ein Flösselhecht und zwar schwanke ich jetzt zwischen Polypterus Delhezi und dem Polypterus Endlicheri . ich denke aber anhand der Zeichnung hat Frank hier den Tip geliefert und es ist der Polypterus Endlicheri also Endlicher's Flösselhecht . Etwas blass der gute :lol:
 


Soooooorrryyyyyyy.... Ist absolutes Neuland für mich. Bin leider kein Profi.
Vielen Dank für Eure Bestimmung. Nach 2 Minuten Google, musste ich feststellen, dass dieser Fisch absolut nichts ist für mich. Ach ich weiss doch auch nicht, mit was ich mein Aqua bestücken soll. Ist leider auch nicht ausreichend geoss, für solch prächtige Fische. Es fasst gerade mal 240 Liter. Ausserdem relativ hartes Wasser und stark bepflanzt. Also auch keine Barschen. Wahrscheindlich klappere ich noch 1000 Zoofachgeschäfte ab :)
 
Hi , Pflanzen raus und Tanganjika Becken draus machen .....eine Geröll -Sandzone (Die Übergangszone ) und fertig ist das Ding :lol:
 
Ok, Einrichtung kommt aber erst Morgen. Habe jetzt 4 Wochen eingefahren, Mangrovenwurzeln 1Wochen gewässert, Steine gekauft. Kommt alles Morgen rein. Alles Jungpflanzen, ausser Echibodorus und Cryptocorynemutterpflanzen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 170
gabi83 schrieb:
Es fasst gerade mal 240 Liter. Ausserdem relativ hartes Wasser und stark bepflanzt. Also auch keine Barschen. Wahrscheindlich klappere ich noch 1000 Zoofachgeschäfte ab :)

Gerade mal 240l? Das ist schon ne Menge Wasser, und da kann einiges rein. Das Abklappern der Zoogeschäfte kannst Du Dir sogar fast sparen, wenn Du hier Deine Besatzvorstellungen postest und die erfahrenen Aquarianer Dich beraten. Ins Zoogeschäft gehen und gucken, was einem gefällt führt nicht immer (ich will behaupten, meist nicht) zu einem harmonischen Beckenbesatz der allen Bewohnern gerecht wird. Wenn Du gar keine konkrete Idee hast, reichen auch grobe Anhaltspunkte, z.B. ob bunt oder eher gedeckt (ich mag z.B. keine Aquarien mit vier verschiedenen knallbunten Fischarten), Fische mit besonders interessanten Verhaltensweisen, leicht zu vermehrende Fische mit interessantem Brutverhalten, Schwarmfische, Bodenbewohner + Schwarm + etwas für die oberen Wasserschichten, usw usf...
 


Oben