Wer ist das denn?

Hallo zusammen,

mit den Pflanzen für mein erstes Aquarium hab ich mir Schnecki eingeschleppt. Schnecki hat mittlerweile schon mindestens 3 Kinder und weidet mit großer Begeisterung die Scheiben ab, an denen sich ein toller Bakterienrasen gebildet hat. Jetzt wüsste ich gerne, zu welcher Art Schnecki gehört und ob die meinen Pflanzen was tun will.

Hier also ein Bild
 

Anhänge

  • SDC10513.JPG
    SDC10513.JPG
    224,7 KB · Aufrufe: 160

mike84

Mitglied
hi,
sieht aus wie die übliche blasenschnecke, hab mir auch eine oder so mit eingefangen, mittlerweile sinds sicher schon 30 stück ;)

den pflanzen tun sie nix, aber frag mich ne was genau die essen

mfg
 
Hallo Mike,

jap, das passt. Danke. Vor allem das mit der Geschwindigkeit (hab ich bei Wiki gelesen) stimmt. Ich hoffe, die werden nicht zur Plage.

Liebe Grüße
Anne
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Anne,

Blasenschnecken sind ganz nützliche, kleine Helfer im Aquarium, die fressen Algen (und das sogar ganz gut) von der Scheibe, Futterreste, abgestorbene Pflanzenteile, lutschen (mit dem "Bauch" nach oben schwimmend :D ) die Kahmhaut von der Oberfläche, ...
Sind also nix schlimmes :wink:

Mal noch was anderes, die Wassernuss bei dir im Becken, hast du die da schon lange drinne?
Wächst die gut unter der Abdeckung?

Gruss Heiko
 
Hallo Heiko,

ich freunde mich immer mehr mit dem Gedanken an, neben meinen Fischen auch noch Schnecken im Aquarium zu haben. Deshalb durften heut noch 6 Turmdeckelschnecken einziehen. :)

Hmm...die Wassernuss hab ich, wie alle anderen erst letzte Woche eingesetzt. So richtig gefällt sie mir nicht. Sie hat sich zwar gut gegen die Strömung stabilisiert und die Wurzeln treiben auch gut, aber ich hab das Gefühl, dass mein Becken zu schmal für sie ist. Ich glaub, die Blätter können sich nicht richtig ausbreiten. Eins von den unteren kümmert auch schon ganz schön. Heut kommt noch Riccia Fluitans als SChwimmpflanze rein und dann kann es sein, dass die Wassernuss und das rote Papageienblatt ausziehen müssen.

Darf ich dich auch noch was anderes fragen? Mein Filter, ein Fluval 2 Plus ist ganz schön, aber ich überlege mir, einen von JBL zuzulegen, in den man solche Kartuschen einsetzen kann. Dann könnte ich in eine Kartusche Torf machen, weil die Killis das so gern mögen. Wäre das empfehlenswert? Und sind diese Kügelchen wirklich das beste Filtermedium, was es gibt, wie mein Zoohändler behauptet?

Liebe Grüße
Anne
 
Oben