Hallo zusammen,
z.Zt. bin ich dabei ein größeres Aq (450Ltr) einzufahren.
In meinem alten,kleineren Aq (160 Ltr) befinden sich Panzerwelse,Purpurkopfbarben und 4 Platys + 3 Babys.
Sowie aus einem 60er Becken übernommen :2 Ohrgitterharnischwelse und 2 Antenenwelse.
Alle sollen mit ins große AQ.
Ich habe mir überlegt ob ich vieleicht noch eine Gruppe für den oberen Bereich hinzufügen könnte.
Mit Scalaren und Beilbäuchen kann ich mich nicht anfreunden.
Nach einigen Stöbern bin ich auf duese Rotflossensalmer (Aphyocharax anisitsi) gestoßen.
Es heißt das ihre Region mitte bis oben ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Fischen?
Gibt es besonderes zu beachten oder haben sie spezielle Anforderungen?
Passen sie zu meiner bunten Truppe oder gibt es Alternativen?
Für ernstgemeinte Ratschläge und Tipps sage ich schon mal Danke im vorraus,maigmolto
z.Zt. bin ich dabei ein größeres Aq (450Ltr) einzufahren.
In meinem alten,kleineren Aq (160 Ltr) befinden sich Panzerwelse,Purpurkopfbarben und 4 Platys + 3 Babys.
Sowie aus einem 60er Becken übernommen :2 Ohrgitterharnischwelse und 2 Antenenwelse.
Alle sollen mit ins große AQ.
Ich habe mir überlegt ob ich vieleicht noch eine Gruppe für den oberen Bereich hinzufügen könnte.
Mit Scalaren und Beilbäuchen kann ich mich nicht anfreunden.
Nach einigen Stöbern bin ich auf duese Rotflossensalmer (Aphyocharax anisitsi) gestoßen.
Es heißt das ihre Region mitte bis oben ist.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Fischen?
Gibt es besonderes zu beachten oder haben sie spezielle Anforderungen?
Passen sie zu meiner bunten Truppe oder gibt es Alternativen?
Für ernstgemeinte Ratschläge und Tipps sage ich schon mal Danke im vorraus,maigmolto