Wer hat Erfahrung mit einem 60er mit 2 Röhren

Moin!

Ich würde evtl. gerne meine 60er mit 2 Röhren ausrüsten. Nur stellt sich mir da die Frage ob sich das wirklich lohnt. In Ebay wird ja ab und zu eine Abdeckung angeboten für über 70€, was ja ganz schön heftig ist.

Hat schon jemand sein Becken auf diese Art und Weise aufgerüstet und wird es dann wirklich doppelt so hell?


mfg

Shorty
 


Danke für die schnelle Antwort.

Die Anleitung hab ich schon mal durchgelesen. Ist wirklich klasse geworden. Allerdings ist das ganze ja noch nicht ausgereift. Ich bezweifele auch das da nichts aufquillt. Zudem hatte er ja nur 20€ Kosten, weil das meiste und auch gleichzeitig das teuerste schon vorhanden war. Ein Leuchtbalken kostet alleine schon um die 50€. Wenn man sowas schon hat und ausschlachten kann, dann klar selberbauen.

Aber da ich so gut wie nix zum Ausschlachten mehr da hab, werd ich mir wohl eine neue zulegen.

Wegen der Beleuchtungsintensität werd ich ihn mal anschreiben.

Freue mich aber trotzdem über weitere Kommentare und Erfahrungen!


mfg

Shorty
 
Hallo,

meinen Bastelbericht hast du ja schon gelesen.
Stimmt natürlich, dass die Kosten viel höher ausfallen, wenn man die elektrischen Bauteile erst kaufen muß!

Zur Intensität kan ich nur sagen: einfach Spitze :D

Ein riesen Unterschied zu nur einer Röhre. Pflanzen wachsen super und auch die Ansicht ist wesentlich schöner geworden (Tiefenwirkung).

Die Abdeckung ist jetzt fast 5 Monate alt, bisher keinerlei Veränderungen wie Aufquellen oder Ähnliches. Ich hoffe, das bleibt so :)
 
hallo,
also ich bin mit meinen 2 röhren im 54l becken sehr zufrieden!(jetzt bleibt sogar meine G. elantinoides aufm boden und sprießt nicht mehr in die höhe)
...hab mir allerdings recht günstig nen Juwel Mutlilux Einbauleuchtbalken 2x15W bei ebay geschossen! :D
...aso,tante edit sagt grade:es ist nicht "doppelt" so hell,sondern die algemeine ausleuchtung ist einfach besser!

mfg robert
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich kann mich da nur anschliesen, ich selbst habe zwei Becken mit zweimal 15W umgerüstet. Kann ich nur empfehlen.

Grüßle Wolf
 


Abdeckung- 2 Röhren!

Hallo Shorty!

Hab das selber umgebaut, bringt auf alle Fälle etwas! Das Licht ist im Becken gleichmäßiger verteilt, ausserdem kannst z.B. 2 verschiedene Röhren verwenden! Hab selber mit 840er und 865er bestückt gehabt!
Gehabt deshalb weil ich seit rund einem Monat ein 200er Becken habe, und das "alte" Becken leer rumsteht!

Welche Maße hat denn dein Becken?
 
Hi,
Kannst du auch etwas Geduld haben? :wink:

Ich denke, dass man diese Behauptung dieser gleichsetzen könnte:

Mehr Partner, mehr Kinder!

Und nun denke mal an Deutschland, welches eine sehr geringe Babyzahl aufweist, im Vergleich zur der Todeszahl. :wink:

Also :arrow: Mehr Licht kann zu mehr Algen führen, muss es aber nicht, wenn sein Becken gut bepflanzt und die vielen anderen Kleinigkeiten richtig macht, wird man sehr wenige Probleme haben, im Gegenteil es wird sogar noch besser, denn mit mehr Licht lassne sich die Pflanzen besser pflegen und neue, anspruchsvolle Pflanzen können in dem Becken gedeien.
 
Udo der Kampffisch schrieb:
Mehr Licht, mehr algen !!!???!!!???

lass doch bitte die unqualifizierten kommentare...
algen entstehen doch nicht durch lichtauslastung oder bleiben deswegen aus...
und vor allem: wenn du es einmal schreibst, dann reicht das doch völlig aus...

danke!
 
Hallo Udo!

Vielen Dank für die Info, ICH HABE SIE ZUR KENNTNIS GENOMMEN! Ich bin dir sehr dankbar, das du dich so bemühst und jetzt hab auch ich endlich gelernt das viel Licht viel Algen bedeuten! Du brauchst es also nicht mehr zu schreiben!


SO!!!!


Hallo Charly!

Meine Becken haben die Maße 60x30. Das mit den Röhren hab ich auch vor. Habe im Moment in dem einen Becken 840er und in dem anderen ne 860. Beide würde ich gerne, wie du schon vorgeschlagen hast kombinieren da ich am Rand und direkt an der Rückwand eine sehr schlechte Lichtausbeute habe.


mfg

Shorty
 
Beleuchtung!

Hallo Shorty!

Hab gerade mal gemessen, meine Abdeckung hat 60x30, ist eine von Juwel!
Stell dir morgen ein Bild in diesen Thread, wennst willst dann schreib was es dir Wert wäre!


Gruß kke
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo
Udo der Kampffisch schrieb:
Hehe =) ich spreche nur aus eigener erfahrung. :)

Ich habe in meinem großen 6Röhren und kaum Algen, trotz jeder Menge Fische. Da machst Du irgendetwas falsch. Im prinzip stimmt Deine Aussage, aber nur im prinzip. Wenn alles andere stimmt, hast Du ein schnelleres Pflanzenwachstum und weniger Algen.

Grüßle Wolf
 
Wieso mache ich was falsch? ich habe ja nicht gesagt das ich algen habe, was ich auch icht wirklich habe. Sondern das ich allgemein weis das Licht algenwuchs fördert. Mehr hab ich net gesagt =)

Gruß Lukas
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Shorty030479 schrieb:
Wolf schrieb:
Hallo,
ich kann mich da nur anschliesen, ich selbst habe zwei Becken mit zweimal 15W umgerüstet. Kann ich nur empfehlen.

Grüßle Wolf

Hast du die selber gebaut oder gekauft?


mfg

Shorty

Eine habe ich selbst umgebaut . Einfach alles mit einem Dremel herausgeschnitten, bis auf einen Steg und dann zwei Röhren mit externem Vorschaltgerät eingebaut.
Den anderen hat mir ein Freund aus Alu gebaut, auch mit zwei externen Vorschaltgeräten.
Die Dinger sind aber zwischenzeitlich zu teuer geworden, dass es sich nicht mehr lohnt und man kann sich gleich einen neuen Deckel kaufen.

Grüßle Wolf
 


Oben