Stachelaal wer hat Erfahrung

Hallo,
mußte gestern überraschenderweise aus einer Notlage einen Stachelaal übernehmen.Meine Erfahrung mit Aalen 0.Mein Becken ist 200 l mit Guppys Garnelen Welsen und Schmerlen.Es ist ein Kiesbecken.Muß ich ihm eine Sandzone einrichten?Nachdem er jetzt alleine ist (Partner tot)muß ich noch einen oder mehrere Aale besorgen?Ich nehme an soviel GuppyNachwuchs wie jetzt werde ich wohl nicht mehr haben?
 


Hallo

Ich habe mal in meinem Buch nach gelesen . Da steht Becken ab 600 l ,Einzeln oder in gruppenweise halten .Nicht mit kleine Fische vergeselschaften (Räuber)
Hoffe das ich dir etwas weiter helfen konnte .
Gruß Norbert
 
habe 2 stachelaale in einem 200 l becken (von aquaristik fachhandel empfohlene mindestgröße)
Fütter sie mit roten mückenlarven, meine neons leben alle noch obwohl es anfangs hieß die aale würden jagen ..
die würmchen verstehen sich auch gut mit den welsen und dem Feuerschwanz.
 

Thrain

Mitglied
hi biene,
also stachelaal sagt wenig aus...die gibts von 8cm bis 100cm länge. sag bitte mal genauer, welchen du hast.
sand ist eigtl schon wichtig...und manche brauchen brackwasser.
+ feuerschwänze gehören nicht in 200l becken, sondern als trupp in 500l und mehr.
lg thrain
 
Danke für euere Antworten ist kein Feuerschwanz.Mein Guppy Besatz hat sich veringert.Habe die Babys ins kleinere Becken verfrachtet und hoffe die Großen bleiben leben.Er is ja echt irgendwie niedlich,seine Sandzone hat er und ihm scheint es zu gefallen.Bin mir nur noch nicht sicher ob er einen 2. seiner Art braucht.
 


Oben