Wer hat erfahrung mit Botia Kubotai...?

Hallo,

ich bin gerdae in der (neu) Planungs.- bzw änderungsphase...

Ich habe z.Z. ein 120 L AQ und 1 60er AQ...

Ich bin mit dem Besatz von beiden AQ nicht ganz zufrieden, bzw. ist man immer mal am überlegen, ob man was am Besatz ändern kann.

In meinem 120L AQ habe ich 2 Antennenwelse, 6 Dornaugen, 12 Crystal Red Garnelen und 12 Guppys...
Die Guppys stören mich aber irgendwie, daher bin ich am Überlegen,
die Guppys aus dem AQ rauszunehmen und da andere Fische reinzusetzen...

Da bin nun beim Stöbern auf die Sternchen Schmerle (Botia Kubotai)
gestoßen, und die finde ich recht schick...

Nun würde ich gerne wissen, ob jemand damit schon erfahrungen hat,
bzw. ob die überhaupt in das AQ mit dem Restbesatz paßt...

Ich freue mich auf eure Antworten...

Gruß Michael
 
Hi,

danke für den Link, jetzt bin ich schonmal etwas schlauer...
kann man die vielleicht auch in einem 60er AQ mit Zwergbuntbarschen zusammen setzen...?

Gruß Michael
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Sorry, wenn ich den Thread noch mal hoch hole. Sind diese Schmerlen auch Schneckenfresser?

Grüsserchen
Claudia
 
Hallo Claudia,

ja, das sind sie.

Leider seh ich erst jetzt, was der Threaderöffner so angefragt hat. Aber die Botia kubotai sollte nicht unter 130 cm Kantenlänge gehalten werden. Ich hoffe, du leitest aus der Tatsache, dass das keiner oben geschrieben hat, nicht ab, dass man die in 120 Liter oder gar 60 Liter gut halten kann.

Komisch, bei Prachtschmerlen "wissen" das immer alle...

Wenn du dich für Schmerlen interessierst, dann guck doch mal hier:
www.schmerlen.de

Und noch ein Appell: Schmerlen sind wunderschöne Tiere mit einem sehr faszinierenden Verhalten. Da kann man sich stundenlang vor's Aquarium setzen und beobachten. Aber sie sind auch anspruchsvoll, brauchen viel Struktur im Becken, viel Platz und ihre Artgenossen, damit sie sich wohl fühlen. Bitte, bitte, bitte nicht als Schneckenfresser kaufen!
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Ich frag das eben, weil ich Schnecken habe und die auch behalten wollte :D, mir aber die Schmerle wirklich gut gefällt.
Danke für die Auskunft!

Grüsserchen
Claudia
 
Hallo Claudia,

in einem anderen Thread heute hab ich gelesen, dass zumindest Botia histrionica nachweislich nicht an Rennschnecken gehen.

Falls du also Rennschnecken hast, wäre die Kombi vielleicht möglich. Alle anderen Schnecken werden aber schnell zu Futter.
 
Oben