Welsnachwuchs - wohin damit???

Meine Welse haben fleißig Nachwuchs bekommen - 21 Junge - und mein Becken ist für so viele natürlich viel zu klein. Weiß jemand Abnehmer für die Kleinen? Unser Zoogeschäft nimmt keine Fische von privat, das habe ich schon erfragt. Vielleicht hat ja jemand von euch Bedarf???
 
Hallo,

ungekannte Fische sind schwer zu vermittlern. Welche der tausenden von Welsarten hast du denn?
Und wie man eventuellen Nachwuchs wieder los wird sollte schon klar sein, bevor man die Fische aufeinander loslässt.

Gruss Klaus
 
Hallo
Mal was anderes kanne sein das es diesen Tread zweimal im Forum und einmal im Biete bereich gibt?
Das aber reichlich oder :wink:
Dachte schon ich seh doppelt.
Lach
Aber Foto wäre wirklich nicht schlecht.

Grüssle Moni
 
Hallo
ohne das man weiss, welchen Wels du hast, kann dir keiner helfen, und davon, das du das ganze dreimal postest, sind wir in der Artenbestimmung leider auch nicht weiter.
Es gibt zig verschiedene Arten von Metallpanzerwelsen (Corydoras ) und noch mal genau soviele verschiedene Sorten von Antennenwelsen. Kannst du ein Foto von dem Fisch machen oder ihn zumindestens beschreiben?

Gruss moni
 
Hallo,

auch ohne Kristallkugel - ich tippe zu 99 % auf den "gemeinen" Antennenwels!

Seid mal nicht so grausam, das passiert doch einem sehr großen Teil der Anfänger. Antennenwelse werden empfohlen, sind nicht teuer, sehen interessant aus - also rein ins Becken.

Hab ich auch durch, allerdings hab ich 6 Antennis 4M/2W mit einem gebrauchten Aq übernommen. 14 Tage später wuselte es - ach wie süüüüsssssssssss! Ok, 4 Wochen später war ich dann auch so weit, da war es gar nicht mehr süß, sondern nur noch Horror, ca. 35........

Hab die Eltern rausgefangen und verkauft, die jungen aufgezogen bis sie so 3-4 cm lang waren, dann eingepackt und eine Rundreise zu den erreichbaren Zoo-Geschäften gestartet - das 4. hat sie dann genommen, zwar kostenlos, aber ich war sie los.

@ katja1A: trenn die Eltern, sonst hast du sehr bald noch so ne Ladung, überleg dir, was du behalten willst (Männlein oder Weiblein) gib das andere Geschlecht ab und die kleinen auch, wenn sie so weit sind - Zoo-Ketten dürfen nichts ankaufen, kleinere Zoogeschäfte nehmen schon mal was - oder im regionalen Anzeigenmarkt anbieten, da findet sich schon was.
 
Hallo
@Brenda Es könnte genausogut zu 99% der Gute alte Corydoras Habrosus/Aeneus/paleatus oder sonstige sein, welche Anfängern immer wieder empfohlen werden. Auch die bekommen reichlich Nachwuchs. Und mit Grausamkeit hat das ja wohl wenig zu tun, wenn man einzig und allein wissen möchte, welchen Wels sie hat.
Aber ich gebs auf , berate du sie weiter ist wahrscheinlich effektiver...........wenn du schon die Kristallkugel zu haben scheinst( nicht böse gemeint, aber auf eine klare Frage erwartet man einfach eine klare Antwort)

Nix für ungut

Gruss Moni
 
Hallo Moni,

jedenfalls sind die Antennewelse in meiner Kristallkugel nicht 25 cm lang......

Ach, Corydoras bekommen in kurzer Zeit 21 Junge? Echt? Einfach so? Wäre schön, ich hätte da wirklich gerne welche von, leider werden die Eier immer wieder gefressen.

Auch nicht böse gemeint, aber ganz ehrlich, ich möchte wirklich mal einen Anfänger finden, der sich über unmäßigen Corydoras-Nachwuchs beklagt.
 

bierteufel

Mitglied
katja1a schrieb:
Seid ihr alle witzig, ich wollte doch bloß um Rat fragen - schade, dass man hier nur fertig gemacht wird.
Hi

Wenn du uns so kommst:

Du bist nur nicht in der Lage eine brauchbare Frage zu stellen, und wenn man dich X-Fach auf die Probleme in deiner Frage hinweist, bist du noch nicht mal in der Lage das zu verstehen.

Und dann noch angepisst reagieren? Zwischen den Augen, knapp über dem Mund ... fass Dir da mal hin,

Gruß Arne

P.S.
Etwas noch für die Stihlblüten notieren:
Es gibt zig verschiedene Arten von Metallpanzerwelsen (Corydoras ) und noch mal genau soviele verschiedene Sorten von Antennenwelsen.
 
Hallo Brenda

Ja das ist doch schön, wenn du die Expertin bist. Darum habe ich ja gesagt, mach du die Beratung weiter. Ich weiss ja nicht, welchen Antennenwels von den zig Arten du meinst, aber es gibt in der Tat welche, die 25 und mehr cm gross werden.
Und Corys bekommen in kurzer Zeit so viele Junge, auch wenn es bei dir nicht so ist, das kannst du allerdings nicht auf andere Projezieren. Ich habe einen 27 Liter Nano Cube der das beweisst.

So aber ich habe keinen Bock mich hier zu zanken, mach du hier lieber weiter.

Gruss Moni
 
bierteufel schrieb:
katja1a schrieb:
Seid ihr alle witzig, ich wollte doch bloß um Rat fragen - schade, dass man hier nur fertig gemacht wird.
Hi

Wenn du uns so kommst:

Du bist nur nicht in der Lage eine brauchbare Frage zu stellen, und wenn man dich X-Fach auf die Probleme in deiner Frage hinweist, bist du noch nicht mal in der Lage das zu verstehen.

Und dann noch angepisst reagieren? Zwischen den Augen, knapp über dem Mund ... fass Dir da mal hin,

Gruß Arne

P.S.
Etwas noch für die Stihlblüten notieren:
Es gibt zig verschiedene Arten von Metallpanzerwelsen (Corydoras ) und noch mal genau soviele verschiedene Sorten von Antennenwelsen.


Huhu Arne :D
Den
Etwas noch für die Stihlblüten notieren:
aber dann auch oder? :mrgreen: :lol:

Gruss Moni
 
Oben