Hallo,
Unser Aquarium fasst 54 L und der Besatz sieht so aus:
3 Guppys (2W,1M)
2 Endler Guppys (1W,1M)
2 Rotkopfsalmler (Geschlecht unbekannt)
2 "Deutschlandplattys" (Geschlecht ebenfalls unbekannt)
Nun wollten wir noch ein paar Welse hinzusetzen.
Die Frage ist wie viele Tiere können wir max. noch reinsetzen und wieviele müssen es mind. sein?
Und welche Arten sind empfehlenswert?
Unsere Fische,(Besatz oben)besonders die "Deutschlandplattys" sind nach der Fütterung immer extrem "aufgeblasen".
Der Bauch sieht aus wie eine große Luftblase.
Wir füttern täglich.
Die Fische bekommen dieses Futter: SERA Vipan Hauptfutter (Flockenfutter).
Kann man anderes Futter geben wovon sie vielleicht nicht so dick werden?
Ich habe schon von diesem Futter gehört: SERA GVG Menü.
Ist das besser und wo gibt es das zu kaufen habe es noch nirgends gesehen.
Kann man es vielleicht im Internet bestellen?
mfg,
Nils
Unser Aquarium fasst 54 L und der Besatz sieht so aus:
3 Guppys (2W,1M)
2 Endler Guppys (1W,1M)
2 Rotkopfsalmler (Geschlecht unbekannt)
2 "Deutschlandplattys" (Geschlecht ebenfalls unbekannt)
Nun wollten wir noch ein paar Welse hinzusetzen.
Die Frage ist wie viele Tiere können wir max. noch reinsetzen und wieviele müssen es mind. sein?
Und welche Arten sind empfehlenswert?
Unsere Fische,(Besatz oben)besonders die "Deutschlandplattys" sind nach der Fütterung immer extrem "aufgeblasen".
Der Bauch sieht aus wie eine große Luftblase.
Wir füttern täglich.
Die Fische bekommen dieses Futter: SERA Vipan Hauptfutter (Flockenfutter).
Kann man anderes Futter geben wovon sie vielleicht nicht so dick werden?
Ich habe schon von diesem Futter gehört: SERA GVG Menü.
Ist das besser und wo gibt es das zu kaufen habe es noch nirgends gesehen.
Kann man es vielleicht im Internet bestellen?
mfg,
Nils