welcher Filter

Hi,
ich habe mir heute mein Aquarium mit Pflanzen und Wasser befüllt.Dann wollte ich den Filter in betrieb nehmen.Er lief an den Seiten die ganze Zeit aus.Ich habe mich im Internet informiert und hab gelesen das die Seitenklappen des Filters womit man den Motor an der Plastikschale befestigt ausleiern und er deshalb undicht ist.Nun wollte ich mir einen neuen Filter kaufen.Könnt ihr einen empfelen.
Ich habe gelesen das der JBL Christalprofi gut sein soll.Habt ihr mit dem Erfahrungen?Wie lange können die Pflanzen ohne Filter auskommen?

der aktuelle Filter ist ein fluval 404 den ich mir gebraucht gekauft habe.Auf dem Filter steht das er von 2001 ist.Das Becken hat 300l und die maße 120x50x50.

Gruß Markus
 
Hallo,
Ich betreibe mein becken auch mit einer fluval 404, der filter ist auch von 3,2001 und war bis gestern nach der reinigung absolut dicht, mir ist nach ein erneutem auseinander bau aufgefallen das der wasserbehälter an 2 stellen gerissen ist wo der dichtungsring den motorblocks abdichten solte.... ich habe alles jetzt mit KLEBT + DICHTET versiegelt, ich brauch jetzt auch eine neue pumpe, weil das geht so leicht nicht mehr auseinander :lol: :lol: :lol:

gruss
Reinhard
 
Oben