Welcher CO2 Dauertest?

Hallo Frodo;

Dieser Test ist mir als einziger von diesen Teilen bekannt, der einen eigenen Indikator mitbringt und nicht aus Beckenwasser angesetzt wird, somit ist die Fehlerquote bei diesem Test am geringsten.

Alternativ kann man aber mit einem CO2 Direkttest (Farbumschlagtest-Tröpfchen ) für eine Beckenwasserprobe, mal wirklich messen und muß eigentlich nicht permanent den Test dran haben, es sei denn eine CO2 Anlage läuft über eine PH-Steuerung.

Gruß Dirk-Werner
 
Es gibt noch so einen Indikator von... Sera glaube ich war es. Allerdings hat man bei dem Dennerle 6 Farbskalen, bei dem Sera nur 3 ( - OK + ). Deshalb habe ich mir den von Dennerle gekauft :roll:
 
A

Anonymous

Guest
hallo zusammen,

hab mir heute das "Ei" gekauft.
wo positioniere ich den am besten? soweit wie möglich weg vom Flipper oder?

Also ins linke Eck Flipper und ins rechte Eck den Test oder spricht was dagegen die in das gleiche Eck zu setzen?

Danke!
Gruß Mario
 
Du kannst es gegenuebersetzen, aber viel wichtiger ist noch, dass du eine leichte stroemung an der position vom ei hast, damit dein co2 wert "aktuallisiert" wird, ausserdem ist der farbumschlag nicht echtzeit das heisst du hast ein verzoegerung von ca 1-2 std beim angegebenem wert. Was aber bei einer konstanten zufuhr kein abbruch ist.
 
A

Anonymous

Guest
Cap10 schrieb:
Du kannst es gegenuebersetzen, aber viel wichtiger ist noch, dass du eine leichte stroemung an der position vom ei hast, damit dein co2 wert "aktuallisiert" wird, ausserdem ist der farbumschlag nicht echtzeit das heisst du hast ein verzoegerung von ca 1-2 std beim angegebenem wert. Was aber bei einer konstanten zufuhr kein abbruch ist.

hallo,
also ers sitzt vor dem pumpeneinlass, also ne strömung ist vorhanden.
dann werd ich das mal beobachten, das mit der verzögerung hatt ich gelesen,

danke
Gruß mario
 
Gleich am auslass wuerde ich ihn nicht anbringen, da dort die stroemung wahrscheinlich zu stark ist und zu viel oberflaechenbewegung vorhanden ist, ausserdem misst du dann fast nur das ausgangswasser des filters und nicht das "wassergemisch" im aq.

Edit: ach saugseite, dann is ok!
 
Dennerle Ei

Hallo allerseits,

ich benutze seit ca. 1 Jahr für alle meine Becken die Drop Checker von Amano und bin sehr zufrieden damit. Allerdings kaufe ich diese Teile nicht bei Amano Europe (kosten da 56,- Euronen) sondern bei einem Hersteller in Malaysia, da bekommt man die Teile für ca. 3 USD je Stück. Man braucht hier keine großartigen Farbtabellen. Blau zuwenig, grün optimal, gelb zuviel CO2.

Gruß

Ole
 
Oben